
Feuerwaffe
Schusswaffe, die ein Projektil durch Verbrennung eines Treibmittels abfeuert / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Feuerwaffe?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Feuerwaffe ist ein Begriff zur Typologie von Waffen nach unterschiedlichen Kriterien und Legaldefinitionen. Eingeordnet werden damit Feuerwaffen als Schusswaffen, bei denen ein Projektil mittels sich schnell ausdehnender heißer Gase, erzeugt durch Verbrennung eines entsprechenden pyrotechnischen Treibmittels (Schwarzpulver, Schießpulver, Sprengstoff etc.), durch oder aus einem Rohr oder Lauf getrieben wird. Das Spektrum an Feuerwaffen reicht von der Faustfeuerwaffe bis zu den Geschützen der schweren Artillerie. Nach den Definitionen der Physik zählen sie damit zu den thermischen Kraftkolbenmaschinen aus der Gruppe der Fluidenergiemaschinen. Aus waffentechnischer Sicht werden sie hauptsächlich in drei Gruppen betrachtet: Geschütz, Granatwaffe und Handfeuerwaffe. Sie dienen als Werkzeug in der Jagd, als Kriegswaffen, Selbstverteidigungsmittel und auch als Sportwaffe. Darüber hinaus haben sie, wie andere Waffen auch, zum Teil eine kulturelle Bedeutung.
