Free Software Foundation

gemeinnützige Organisation zur Förderung von freier Software / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Free Software Foundation?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Die Free Software Foundation (FSF, deutsch Stiftung für freie Software) ist eine nichtstaatliche Stiftung, die als gemeinnützige Organisation 1985 von Richard Stallman mit dem Zweck gegründet wurde, freie Software zu fördern und für diese Arbeit Kapital zusammenzutragen. Executive Director der Free Software Foundation ist seit 2022 Zoë Kooyman (Stand: 18. September 2020).

Quick facts: Free Software Foundation (FSF), Rechtsform, ...
Free Software Foundation
(FSF)
Logo
Rechtsform 501(c)(3)
Gründung 4. Oktober 1985
Gründer Richard Stallman
Sitz Boston, MA, USA
Schwerpunkt Förderung von freier Software
Vorsitz Geoffrey Knauth
Geschäftsführung Zoë Kooyman
Umsatz 2.183.470 US-Dollar (2019)
Beschäftigte 13
Mitglieder 5000 (2019)
Website www.fsf.org
Close

Bis Mitte der 1990er wurden die Finanzmittel der FSF im Wesentlichen dazu verwendet, Programmierer für die Entwicklung freier Software anzustellen. Seitdem viele Unternehmen und Privatpersonen begonnen haben, selbständig freie Software zu schreiben, konzentriert sich die Arbeit der FSF zunehmend auf rechtliche und strukturelle Belange der Freie-Software-Gemeinschaft.