Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lydia the Tattooed Lady

novelty song aus dem Spielfilm Die Marx Brothers im Zirkus (1939) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Lydia the Tattooed Lady („Lydia, die tätowierte Dame“) ist ein von Yip Harburg und Harold Arlen geschriebener novelty song aus dem Spielfilm Die Marx Brothers im Zirkus (1939), wo er von Groucho Marx vorgetragen wird.

Handlung

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Washington Crossing the Delaware. Gemälde von Emanuel Leutze, 1851.
Thumb
Lady Godiva (hier sans Pyjama)
Thumb
Karte der Schatzinsel

Der Text handelt von einer ganz fabulösen Dame namens Lydia, oder vielmehr von ihren zahlreichen Tätowierungen, die sie gegen Bares dem staunenden Publikum präsentiert (offenbar in einem Zirkus oder Vaudeville-Theater). Im Einzelnen sind auf ihrem Torso folgende Motive zu bewundern:

Lydia the Tattooed Lady ist heute eines der bekanntesten komischen Stücke des amerikanischen Liedguts und wird in der Populärkultur oft referenziert. Schon 1940 stimmte Virginia Weidler den Song im Spielfilm Die Nacht vor der Hochzeit an, Robin Williams sang ihn 1991 in König der Fischer; hervorzuheben ist außerdem die Darbietung von Kermit, dem Frosch, in der Muppet-Show im Januar 1976.[1]

Remove ads

Literatur

  • Harold Meyerson: Who Put the Rainbow in the Wizard of Oz? Yip Harburg, Lyricist. University of Michigan Press, Ann Arbor 1995, S. 161ff.
  • Margo De Mello: Inked: Tattoos and Body Art around the World. ABC-CLIO 2014, ISBN 1-610-6907-61, S. 88.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads