Offenburg
Stadt in Baden-Württemberg / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Offenburg (Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 20 Kilometer südöstlich von Straßburg. Die frühere Reichsstadt ist die Kreisstadt und größte Stadt des Ortenaukreises. Offenburg ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Südlicher Oberrhein.
) ist eineWappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Freiburg | |
Landkreis: | Ortenaukreis | |
Höhe: | 163 m ü. NHN | |
Fläche: | 78,37 km2 | |
Einwohner: | 60.857 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 777 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 77652, 77654, 77656 | |
Vorwahl: | 0781 | |
Kfz-Kennzeichen: | OG, BH, KEL, LR, WOL | |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 17 096 | |
LOCODE: | DE OFG | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstraße 90 77652 Offenburg | |
Website: | ||
Oberbürgermeister: | Marco Steffens (CDU) | |
Lage der Stadt Offenburg im Ortenaukreis | ||
![]() |
Seit dem 1. April 1956 ist Offenburg eine Große Kreisstadt. Mit den Gemeinden Durbach, Hohberg, Ortenberg und Schutterwald hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart.