
Ontario
Provinz im Osten Kanadas / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:
Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Ontario?
Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen
Ontario (engl. Aussprache [ɒnˈtʰɛə̯ɹioʊ̯]) ist eine Provinz im Südosten Kanadas. Sie ist die mit Abstand bevölkerungsreichste und nach Québec die flächenmäßig zweitgrößte Provinz des Landes (Nunavut und die Nordwest-Territorien sind zwar größer, gehören jedoch zu den Territorien).[3][4] Ontario grenzt an die Provinzen Manitoba im Westen und Québec im Osten sowie an fünf US-Bundesstaaten im Süden.
Wappen | Flagge |
---|---|
![]() (Details) |
![]() (Details) |
Wahlspruch: Ut Incepit Fidelis Sic Permanet „Sie begann loyal und wird loyal bleiben“ | |
Lage | |
![]() | |
Basisdaten | |
Amtssprache | Englisch |
Hauptstadt | Toronto |
Größte Stadt | Toronto |
Fläche | 1.076.395 km² (4.) |
Einwohner (2022) | 15.262.660[1] |
Bevölkerungsdichte | 14,2 Ew./km²[2] |
BIP in CAD (2006) | Gesamt: 556,3 Mrd. (1.) Pro Kopf: 43.847 (6.) |
Zeitzone | UTC −4 bis −5 |
ISO 3166-2 | CA-ON |
Postalische Abkürzung | ON |
Website | www.ontario.ca |
Politik | |
Beitritt Konföderation | 1. Juli 1867 |
Vizegouverneurin | Elizabeth Dowdeswell |
Premierminister | Doug Ford (Konservative) |
Sitze im Unterhaus | 121 |
Sitze im Senat | 24 |
Hauptstadt Ontarios und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Toronto.[5] Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, befindet sich im Osten an der Grenze zu Québec. Ottawa gehört zu Ontario, im Gegensatz zu vielen anderen Flächenstaaten existiert in Kanada kein gesonderter Hauptstadtdistrikt. Bei der Volkszählung 2021 wurden 14.223.942 Einwohner gezählt, was 38,5 % der Bevölkerung Kanadas entspricht.[6][7]