Proton (Rakete)

Trägerrakete / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Proton (Rakete)?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Proton (russisch Протон, bekannt auch als UR-500, GRAU-Index 8K82) ist die Bezeichnung für eine russische Trägerrakete, die zum Starten schwerer Nutzlasten (z. B. Raumstations-Module) und geostationärer Satelliten sowie schwerer interplanetarer Raumsonden verwendet wird.

Proton_Zvezda.jpg
Start einer Proton-K, die das Modul Swesda zur Internationalen Raumstation ISS befördert (Juli 2000)
Proton-K-Zarya.jpg
Start einer Proton-K mit dem ISS-Modul Sarja (Baikonur, 1998)
Proton_with_Granat.jpg
Eine vierstufige Proton-K/Blok-D mit dem Granat-Weltraumteleskop (Baikonur, 1989)