Staatsexamen

staatliche Abschlussprüfung / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Staatsexamen?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Ein Staatsexamen (Plural Staatsexamina; von lateinisch examenVerhör‘ oder ‚Untersuchung‘; kurz Stex oder StEx), synonym auch Staatsprüfung, ist eine von einer staatlichen Behörde (Prüfungsamt) abgenommene Prüfung. Die Brockhaus Enzyklopädie definiert das Staatsexamen bzw. die Staatsprüfung als eine „von staatlichen Prüfungsausschüssen abgenommene Prüfung für den Eintritt in einen staatlichen oder staatlich überwachten Beruf“.[1] Diese bildet in der Regel den Abschluss von Studiengängen an einer deutschen Hochschule oder einer anderen unter staatlicher Aufsicht stehenden Institution.

In Deutschland schließen Studiengänge in Medizin (Human-, Tier- und Zahnmedizin), Pharmazie, Lebensmittelchemie, Jura und in manchen Bundesländern (Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen) auch auf Lehramt mit einem Staatsexamen ab.