Sumatra-Orang-Utan
Art der Gattung Orang-Utans (Pongo) / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Sumatra-Orang-Utan (Pongo abelii) ist eine Menschenaffenart. Zusammen mit dem Borneo-Orang-Utan und dem 2017 beschriebenen Tapanuli-Orang-Utan bildet er die Gattung der Orang-Utans. Er lebt in den nordwestlichen Teilen der Insel Sumatra.
Sumatra-Orang-Utan | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Männlicher Sumatra-Orang-Utan (Pongo abelii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pongo abelii | ||||||||||||
Lesson, 1827 |

Seinen wissenschaftlichen Namen erhielt der Sumatra-Orang-Utan nach dem britischen Naturforscher und Botaniker Clarke Abel.[1]