Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

.50 Beowulf

Gewehrpratone Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

.50 Beowulf
Remove ads

.50 Beowulf ist eine von Bill Alexander bei Alexander Arms entwickelte Gewehrpatrone mit dem Kaliber 12,7 mm (0,5 Zoll).[2] Sie ist für die Verwendung in modifizierten AR-15-Gewehren konzipiert.

Schnelle Fakten Allgemeine Information, Maße ...
Remove ads

Bezeichnung

Im deutschen Nationalen Waffenregister (NWR) wird die Patrone unter Katalognummer 2351[3] unter folgenden Bezeichnungen geführt (gebräuchliche Bezeichnungen in Fettdruck)

  • .50 Beowulf (Hauptbezeichnung)
  • 12,7 x 42

Design und Technik

Thumb
Ein 21,5 g schweres .50-Beowulf-Hohlspitzgeschoss, das aus einem 16″-Lauf verschossen wurde, durchdringt auf 33 m eine ca. 6,35 mm dicke Stahlplatte.

Die Patrone verjüngt sich im Bereich des Patronenbodens, um einen ähnlichen Patronenbodendurchmesser wie bei der 7,62 × 39 und 6,5 mm Grendel zu erhalten, was die Verwendung bereits bestehender Verschlusssysteme ermöglicht. Der Hülsenkörper ist dem der Revolverpatrone .500 S&W Magnum sehr ähnlich, er ist lediglich ein wenig länger und vollständig konisch, um die automatische Zuführung in die Waffe zu gewährleisten.

Die Patrone wurde entwickelt, um die Mannstoppwirkung auf kurze bis mittlere Distanz im Vergleich zur 5,56 × 45 mm NATO drastisch zu erhöhen. Eine beworbene Fähigkeit der .50 Beowulf ist die hohe Stoppwirkung bei ungepanzerten Fahrzeugen, da sich die Geschossflugbahn, aufgrund des schweren Geschosses, beim Durchdringen von Fahrzeugscheiben und Fahrzeugverkleidung kaum verändert.

Remove ads

Vorgaben bei der Entwicklung

Die .50 Beowulf soll unter anderem aus Wechselsystemen auf AR-15-Basis verschossen werden können, bei denen nur der Upper Receiver (inklusive Lauf und Verschluss) sowie das Magazin getauscht werden müssen. Damit war die maximal mögliche Patronenlänge durch die Dimensionen des AR-15-Magazinschachts beschränkt. Außerdem musste, um die Funktionalität des Verschlusssystems sicherzustellen, der Gasdruck unter 2275 bar gehalten werden.[4][1]

Ähnliche Patronen

Die Patrone ist verwandt mit der .50 Action Express, die ursprünglich für die Desert-Eagle-Pistole entwickelt wurde. Sie wurde erheblich umgestaltet, um die Funktionalität und Sicherheit bei der Verwendung in AR-15-Systemen zu gewährleisten.

Literatur

  • Frank C. Barnes, Layne Simson, Dan Shideler: Cartridges of the World: A Complete and Illustrated Reference for Over 1500 Cartridges. 12. Auflage. Gun Digest Books, Iola WI 2009, ISBN 978-0-89689-936-0 (englisch).
Commons: .50 Beowulf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads