Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

E/OS

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

E/OS
Remove ads

E/OS (Emulative Operating System) ist eine freie, nicht mehr weiterentwickelte Linux-Distribution und verfolgte das Ziel, einmal alle Programme namhafter Betriebssysteme durch Emulation ausführen zu können.

Schnelle Fakten
Remove ads

Überblick

E/OS basiert auf einem Linux-Kernel und sollte als Ersatz bzw. Alternative für gleich mehrere Betriebssysteme verwendbar werden, darunter Windows, MacOS, BeOS, OS/2, DOS und Linux. Durch die Lizenzierung durch die GNU General Public License wäre es möglich gewesen, eine unabhängige Alternative zu den genannten Systemen zu erhalten.

Somit würde ein einziges Betriebssystem alle allgemein verbreiteten Programme ausführen können. Hierbei liegt auch die größte Herausforderung, da die Originale – bis auf das ebenfalls freie Linux – nicht öffentlich dokumentiert sind und somit nachempfunden werden müssen.

Remove ads

Geschichte

Das Projekt wurde 1995 mit dem Ziel eines freien DOS gestartet. Es basierte bis 1998 alleinig auf FreeDOS, später auch auf Quelltext von Seal System.

Im Jahr 2000 kam es bei dem E/OS-Projekt zu einem größeren Wechsel, der Fokus lag anschließend auf der Windows- und Unix-Emulation. Die Quellen umfassten nun Linux, FreeBSD, ReactOS, XFree86 und Wine.

Seit dem 1. Juli 2008 wird das Projekt nicht mehr weiter entwickelt. Vor der Einstellung befand es sich in der Beta-Phase.

Remove ads

Versionsübersicht

Weitere Informationen Version, Datum ...

Ähnliche Projekte

Commons: E/OS – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads