Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1046

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1046
Remove ads
Kalenderübersicht 1046
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich und Papsttum

Thumb
Papst Clemens II., Statue in Hornburg

Ungarn

Thumb
Die Blendung Peters von Ungarn, Darstellung aus dem Chronicon Pictum, 14. Jh.

Andreas und sein Bruder Levente aus dem Geschlecht der Árpáden kehren aus ihrem Exil bei den Kiewer Rus nach Ungarn zurück. Mithilfe der heidnischen Adeligen nehmen sie den nur mit Unterstützung des deutschen Königs Heinrich III. regierenden Peter Orseolo gefangen und blenden ihn gemeinsam mit seinen Söhnen. Peter stirbt wenig später an seinen Verletzungen. Andreas wird König von Ungarn.

Iberische Halbinsel

Ahmad I. al-Muqtadir wird Herrscher von Saragossa.

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Christentum

Das Stift Lambach wird als Säkularkanonikerstift durch Graf Arnold II. von Wels-Lambach gegründet.

Islam

Der islamische Religionsgelehrte Ibn Yasin beginnt mit der Verkündung seiner orthodoxen sunnitischen Lehre unter den Berbern in der westlichen Sahara.

Remove ads

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1046

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 24. Januar: Ekkehard II., Markgraf von Meißen (* um 985)
  • 15. Februar: Druthmar, Abt von Corvey
  • 31. März: Guido von Pomposa, Benediktiner (* um 970)
  • 14. Juni: Jeongjong, 10. König des koreanischen Goryeo-Reiches (* 1018)
  • 18. Juli: Elias von Nisibis, Metropolit der ostsyrischen Kirche des Ostens (* 975)
  • 24. September: Gerhard, erster Bischof von Csanád (* um 980)
  • 27. September: Bystrík, Bischof und Märtyrer
  • 25. Dezember: Eberhard I., Bischof von Konstanz

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1046 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads