Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1051

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1051
Remove ads
Kalenderübersicht 1051
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Frankreich

Thumb
Mathilde von Flandern

England

Asien

Wissenschaft und Technik

Religion

Remove ads

Geboren

  • 21. September: Bertha von Savoyen, Gemahlin Kaiser Heinrichs IV. († 1087)
  • Mi Fu, chinesischer Maler († 1107)
  • um 1051: Edgar Ætheling, angelsächsischer Thronanwärter († um 1125)
  • 1051/1052: Bohemund von Tarent, Fürst von Tarent, ein Anführer des ersten Kreuzzugs, Fürst von Antiochia († 1111)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 22. Januar: Ælfric Puttoc, Erzbischof von York und Bischof von Worcester
  • 28. Februar: Humfried, Erzbischof von Magdeburg
  • 14. März: Gerhard I. von Cambrai, Bischof von Arras und Cambrai (* vor 980)
  • 26. März: Hugo IV., Graf von Maine (* um 1018 bis 1020)
  • 27. April: Fulko Bertrand I., Graf der Provence
  • 11. Juni: Bardo, Mönch in Fulda, Abt von Werden, Erzbischof von Mainz (* um 980)
  • 22. Juni: Theoderich, Bischof von Konstanz
  • 10. August: Drogo von Hauteville, Graf von Apulien
  • 24. August: Hunfried, Erzbischof von Ravenna
  • 7. November: Rotho, Abt von Hersfeld und Bischof von Paderborn (* um 1000)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Amadeus I., Graf von Savoyen (* um 1030)
  • Bi Sheng, chinesischer Handwerker, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern (* 972)
  • Raoul de Gacé, normannischer Adliger, Vormund Wilhelms des Eroberers

Gestorben um 1051

Commons: 1051 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads