Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1390

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1390
Remove ads
Kalenderübersicht 1390
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Thumb
Ruprecht II. und seine Gattin Beatrix von Sizilien-Aragon

Weitere Ereignisse in Europa

Kleinasien und Kreuzfahrerstaaten

Nordafrika

Thumb
Die Kreuzfahrerflotte auf ihrem Weg nach Afrika, Darstellung aus den Chroniken des Jean Froissart, 15. Jahrhundert
  • Anfang Juli: Eine französisch-genuesische Flotte bestehend aus rund 100 Galeeren sticht unter dem Oberbefehl von Louis II. de Bourbon in See. Das Ziel des Unternehmens, das sowohl vom römischen Papst Bonifatius IX. als auch vom avignonesische Gegenpapst Clemens VII. als Kreuzzug deklariert wird, ist die Hafenstadt Mahdia im Reich der Hafsiden im nordafrikanischen Ifrīqiya, die seit längerem als Stützpunkt für muslimische Piratenfahrten und den damit einhergehenden Menschenhandel fungiert. Nach der Ankunft Ende Juli beginnt die Belagerung der Stadt. Als ein sarazenisches Entsatzheer aufmarschiert, entwickelt sich allerdings ein zermürbender Stellungskrieg. Im Kreuzfahrerlager brechen Seuchen aus, und die Moral sinkt auf einen Tiefpunkt.
  • Mitte September: Der Kreuzzug gegen Mahdia endet mit einem auf zehn Jahre geschlossenen Waffenstillstand, die Stadt Mahdia soll für fünfzehn Jahre ihre Steuern statt an den hafsidischen Kalifen in Tunis an Genua abführen. Die Kreuzritter verlassen Ende September Nordafrika. Auf dem Rückweg werden einige Häfen auf Sardinien angegriffen, die als Nachschubbasis für die Piraten gedient haben, dabei wird unter anderem Cagliari für Genua erobert.
  • Barquq besiegt as-Salih Haddschi II. endgültig und macht sich damit zum zweiten Mal zum Sultan der Mamluken in Ägypten.

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Architektur

Literatur

Thumb
Ausschnitt aus dem Flateyjarbók
  • Das isländische Flateyjarbók, die umfangreichste Handschriftensammlung der isländischen Frühzeit, wird fertiggestellt. Es wird vermutet, dass sie ursprünglich als Geschenk für König Olaf Hákonarson bestimmt war.
  • 1390/1391: Das irische Book of Ballymote, eine mittelalterliche Zusammenstellung historischer, hagiografischer und anderer literarischer Texte, wird verfasst.

Religion

Thumb
Kloster El Paular
  • Das Kloster El Paular der Kartäuser wird auf Anweisung von Heinrich III. von Kastilien an der Stelle einer alten Kapelle errichtet.
  • Kiprian wird Metropolit von Kiew, der ganzen Rus und Litauen.
Remove ads

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 23. Juni: Johannes von Krakau, Priester der Diözese Krakau und Theologieprofessor an der dortigen Jagiellonen-Universität († 1473)
  • 24. August: Otto I., Pfalzgraf von Mosbach († 1461)
Thumb
Humphrey, Duke of Gloucester; zeitgenössische Zeichnung

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1390

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1390 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads