Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1616

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1616
Remove ads
Kalenderübersicht 1616
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Thumb
Vinzenz Fettmilch, Conrad Gerngroß und Conrad Schopp, die Anführer des Fettmilchaufstandes
Thumb
Die in der Töngesgasse anstelle von Fettmilchs Haus errichtete Schandsäule

Nach einem langwierigen fast das ganze Jahr 1615 dauernden Prozess um den Fettmilch-Aufstand von 1614 in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main werden Vinzenz Fettmilch und insgesamt 38 Mitangeklagte nicht direkt wegen der Ausschreitungen gegen die Juden verurteilt, sondern wegen Majestätsverbrechen, da sie die Befehle des Kaisers missachtet haben. Über sieben von ihnen wird das Todesurteil verhängt, das am 28. Februar auf dem Frankfurter Rossmarkt vollstreckt wird. Vor der Enthauptung schlägt man den Verurteilten die Schwurfinger ab, Fettmilch wird darüber hinaus nach seiner Hinrichtung gevierteilt. Die Köpfe von Vinzenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel werden am Frankfurter Brückenturm aufgespießt, Fettmilchs Haus in der Töngesgasse abgerissen und an seiner Stelle eine Schandsäule aufgerichtet, die in deutscher und lateinischer Sprache seine Verbrechen festhält. Nach den Hinrichtungen, die sich mit dem Verlesen der Urteile über mehrere Stunden hinziehen, wird ein kaiserliches Mandat bekannt gemacht, welches die Wiedereinsetzung der im August 1614 verjagten Juden in ihre alten Rechte gebietet. Noch am selben Tag werden die Juden, die bis dahin überwiegend in Höchst und Hanau Zuflucht gefunden haben, in einer feierlichen Prozession in die Judengasse zurückgeführt. An deren Tor wird ein Reichsadler angebracht mit der Umschrift Römisch kaiserlicher Majestät und des heiligen Reiches Schutz.

Weitere Ereignisse in Europa

Thumb
Panorama von London 1616

Amerika

  • 12. Januar: Der portugiesische Kapitän Francisco Caldeira Castelo gründet an der Baía de Guajará, der Mündung des Rio Guamá in den Rio Pará und die Bucht von Marajó in Brasilien, die Festung Forte do Presépio mit dem Ziel, die Region gegen Eroberungsversuche der Engländer, Franzosen und Holländer zu verteidigen.
  • Medellín, heute die zweitgrößte Stadt Kolumbiens, wird von Francisco Herrera Campuzano gegründet.

Entdeckungsfahrten

Thumb
Die Reise von Le Maire und Schouten (rot)

Asien

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
John Smith: Description of New England
Thumb
New England, John Smith, 1616
Thumb
Homo volans, Fallschirm in seinen Machinae Novae

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Sonstiges

Gesellschaft

Remove ads

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Das Kloster, in dem Cervantes bestattet wurde
Thumb
Shakespeares Grabstätte in der Holy Trinity Church

Zweites Halbjahr

Remove ads
Commons: 1616 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads