Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1637

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1637
Remove ads
Kalenderübersicht 1637
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Der Krieg in Europa

Weitere Ereignisse in Europa

  • 10. März: Der Greifenherzog Bogislaw XIV. stirbt und hinterlässt keine eigenen Nachkommen. Hinsichtlich anderer Linien und Abkömmlinge aus dem Greifengeschlecht wurde keine Erbfolgeregelung von den Bündnispartnern und Ständen akzeptiert. Damit endete die Herrschaft der Greifen in Pommern und auch die staatliche Selbständigkeit Pommerns.
  • Unter Großmeister Jean de Lascaris-Castellar beginnt der Bau der sogenannten Lascaris Towers zur Befestigung der Insel Malta. Einer der ersten Türme die fertiggestellt werden, ist der Għajn Tuffieħa Tower.

Der Pequot-Krieg in Neuengland

Thumb
Angriff der Kolonisten auf das Pequot-Fort am Mystic River
  • 26. Mai: Captain John Mason umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker kommen rund 700 Menschen ums Leben.
  • Mitte Juni: Nach einer Niederlage gegen die englischen Kolonisten flieht der Pequot-Sachem Sassacus zum verbündeten Stamm der Mohawk. Diese fürchten jedoch die Vergeltung der Engländer, töten Sassacus und schicken seinen Kopf nach Hartford.
  • 28. Juli: Mit der Tötung der letzten großen Gruppe von fliehenden Pequot endet eine der ersten bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den indianischen Ureinwohnern Neuenglands und den britischen Kolonisten. Der Stamm der Pequot ist damit nahezu komplett ausgelöscht.

Weitere Ereignisse in Nordamerika

  • Der puritanische Pastor John Davenport führt eine Schar von Religionsflüchtlingen im Frühjahr 1637 von den Niederlanden über England nach Amerika. Die Gruppe kommt am 26. Juni an Bord der Hector in Boston an, entscheidet sich aber, ihre eigene Kolonie zu errichten, da ihr die Massachusetts Bay Colony in ihren religiösen Bräuchen zu nachlässig scheint. Im selben Herbst gerät Theophilus Eaton, einer der Gefolgsleute Davenports, auf der Suche nach einem geeigneten Ort im Süden an das nördliche Ufer des Long Island Sound. An der Mündung des Quinnipiac River kauft er von den dortigen Indianern Land, wo die Gruppe im folgenden Jahr die New Haven Colony gründet.

Afrika

Thumb
Elmina 1637

Asien

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Discours de la méthode, Erstausgabe

Kultur und Gesellschaft

Religion

Buddhismus

Christentum

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Rapperswil 1637

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1637

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Kaiser Ferdinand II.

Zweites Halbjahr

Remove ads
Commons: 1637 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads