Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1640

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1640
Remove ads
Kalenderübersicht 1640
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten Armenischer Kalender, Äthiopischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Portugal / Spanien

Wappen der portugiesischen Könige von Johann II. bis Manuel II.
Wappen der portugiesischen Könige von Johann II. bis Manuel II.

In Katalonien bricht ein Aufstand aus. Philipp IV. von Spanien, in Personalunion auch Philipp III. von Portugal, plant, portugiesische Truppen zur Niederschlagung des Aufstands gegen die Katalanen einzusetzen, was in Portugal für Empörung sorgt. Frankreich, der große Widersacher der Habsburger und damit Spaniens, sieht eine Chance, die Spanier zu schwächen, Kardinal Richelieu unterstützt deshalb die Portugiesen und ermuntert den Herzog von Braganza zum Aufstand gegen die Spanier. Die spanische Schwäche nutzend, wird in einem Handstreich in Lissabon die spanische Statthalterin, die Herzogin von Mantua, gestürzt und das Oberhaupt der Familie Braganza, Herzog Johann II. am 15. Dezember als Johann IV. zum König von Portugal ausgerufen. Damit endet die 60-jährige Personalunion zwischen den beiden Ländern. Der Kampf um die Unabhängigkeit dauert allerdings noch bis 1668.

Osmanisches Reich

Thumb
Sultan Ibrahim
  • 8. Februar: Murad IV. stirbt mit 29 Jahren wegen seiner Trunksucht, sein Bruder İbrahim wird Sultan des Osmanischen Reiches. Er zögert zunächst, den Thron zu besteigen, weil er an eine Finte seines Bruders, ihn zu töten, glaubt. Erst seine Mutter Kösem kann ihn überreden, sein Gemach zur Thronbesteigung zu verlassen.

England / Schottland

Amerika

Asien

Thumb
Fort St. George, Madras, im 18. Jh.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Thumb
Rembrandt: Selbstporträt

Religion

  • Zwei Jahre nach seinem Tod erscheint das Werk Augustinus, sive doctrina Sti. Augustini de humanae naturae sanitate, aegritudine, medicina adversus pelagianos et massilienses des niederländischen Theologen Cornelius Jansen, mit dem der Jansenismus gegründet wird. Eifrigste Gegner dieser Lehre sind von Anfang an die Jesuiten.
  • Giulio Mazarini tritt in Paris in die Dienste von Kardinal Richelieu.
Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Geboren

Erstes Halbjahr

Thumb
Kaiser Leopold I.
  • 09. Juni: Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Böhmen, Kroatien und Slawonien († 1705)
  • 21. Juni: Abraham Mignon, niederländischer Maler († 1679)

Zweites Halbjahr

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1640

Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Thumb
Peter Paul Rubens mit seiner ersten Frau Isabella

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1640 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads