Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1742

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1742
Remove ads
Kalenderübersicht 1742
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Österreichischer Erbfolgekrieg

Thumb
Der nach dem Ersten Schlesischen Krieg bei Österreich verbliebene Teil Schlesiens

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen Reich

Thumb
Kaiser Karl VII.

Russland/Schweden

  • 29. Januar: Die im Vorjahr zu grausamen Todesstrafen verurteilten Gegner der neuen Zarin Elisabeth, unter ihnen der ehemalige Kriegsminister Burkhard Christoph von Münnich und Außenminister Heinrich Johann Friedrich Ostermann, erfahren auf dem Richtplatz von ihrer Begnadigung und werden anschließend in die lebenslange Verbannung geschickt. Die Volksmenge ist mit der Begnadigung der Staatsfeinde nicht einverstanden: Es kommt zu einem Tumult, der mit Waffengewalt niedergeschlagen werden muss.
Thumb
Elisabeths Krönung
  • 6. Mai: Elisabeth wird in Moskau zur Kaiserin gekrönt. Sie setzt sich die Krone selbst aufs Haupt, was zuvor kein russisches Staatsoberhaupt gewagt hat, und schwört, kein Todesurteil mehr zu unterzeichnen.
Thumb
Peter von Lacy

War of Jenkins’ Ear

  • 5. März: Ein Versuch der Briten, mit frischen Truppen aus Übersee Panama anzugreifen, scheitert.
  • Juli: Ein Gegenangriff der Spanier auf Georgia scheitert.
  • Mit der Auflösung des britischen Expeditionskorps gilt der 1738 begonnene War of Jenkins’ Ear als beendet, auch wenn eine Lösung des Georgia-Konflikts erst 1748 erfolgt.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Naturwissenschaften und Mathematik

Thumb
Brief von Goldbach an Euler (lateinisch-deutsch)
Thumb
Maclaurin, Porträt aus seinem Treatise on fluxions

Lehre und Forschung

Kultur

Thumb
Das Berliner Opernhaus in der ursprünglichen Form, um 1745

Gesellschaft

Thumb
Kurfürstin Elisabeth Auguste

Religion

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Thumb
Polen-Litauen 1742

Geboren

Januar bis April

Mai bis August

Thumb
Erzherzogin Maria Christina um 1750, Gemälde von Martin van Meytens

September bis Dezember

Thumb
Gebhard Leberecht von Blücher
Thumb
Carl Wilhelm Scheele
  • 19. Dezember: Carl Wilhelm Scheele, deutsch-schwedischer Apotheker und Chemiker († 1786)
  • 20. Dezember: Johann Ernst Schulz, preußischer lutherischer Theologe († 1806)
  • 24. Dezember: Everard Scheidius, niederländischer reformierter Theologe, Philologe und Orientalist († 1794)
  • 25. Dezember: Charlotte von Stein, Hofdame der Herzogin Anna Amalia und enge Vertraute von Herzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach († 1827)
  • 26. Dezember: Ignaz von Born, österreichischer Mineraloge, Malakologe und Geologe († 1791)
  • 27. Dezember (getauft): Maria Carolina Benda, Sängerin, Pianistin, Komponistin und Kammersängerin († 1827)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1742

  • Elizabeth Freeman, US-amerikanische Sklavin in Massachusetts, die ihre Freiheit gerichtlich erkämpfte († 1829)
Remove ads

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1742 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads