Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
324
Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
3. Jahrhundert |
4. Jahrhundert
| 5. Jahrhundert | ►
◄ |
290er |
300er |
310er |
320er
| 330er | 340er | 350er | ►
◄◄ |
◄ |
320 |
321 |
322 |
323 |
324
| 325 | 326 | 327 | 328 | ► | ►►
Kalenderübersicht 324
Remove ads
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Römisches Reich

- 3. Juli: Der römische Kaiser Konstantin der Große besiegt in der Schlacht von Adrianopel seinen Mitkaiser Licinius, der anschließend nach Byzantium, dem heutigen Istanbul, flieht und dort Martinianus zum Mitkaiser ernennt. Noch im gleichen Monat kommt es zur Seeschlacht bei Kallipolis, die Konstantins Sohn Caesar Crispus erfolgreich gegen Amandus bestreitet.
- 18. September: Kaiser Konstantin siegt in der Schlacht von Chrysopolis nahe Byzantium über Licinius und wird dadurch Alleinherrscher des Römischen Reichs. Die endgültige Auflösung der römischen Tetrarchie ist damit besiegelt, Licinius und sein Sohn Licinianus Licinius werden in Thessaloniki interniert. Martinianus wird getrennt von den beiden gefasst und in Kappadokien festgesetzt. Konstantin verpflichtet sich eidlich, ihr Leben zu schonen.
- 8. oder 13. November: Konstantin ernennt seinen Sohn Constantius zum Caesar.
Asien
- Sechzehn Reiche in China: Zhang Jun wird Kaiser der Früheren Liang.
- Paikthili wird Herrscher von Bagan.
Wirtschaft
- Die Prägung der römischen Goldmünzen Aureus und Quinarius aureus wird endgültig eingestellt. Maßgeblich sind nun einzig der Solidus und der Semissis (½ Solidus).
Religion
- 9. November: Bischof Silvester I. weiht die von Konstantin dem Großen gestiftete Lateranbasilika.
Remove ads
Weblinks
Commons: 324 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads