Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

37. Armee (Japanisches Kaiserreich)

Großverband des Kaiserlich Japanischen Heeres Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 37. Armee (jap. 第37軍, Dai-sanjūnana-gun) war von 1942 bis 1945 ein Großverband des Kaiserlich Japanischen Heeres, die aus der japanischen Burma-Verteidigungsarmee hervorging. Sie war während des Pazifikkrieges in Borneo stationiert. Der Tsūshōgō-Code (militärischer Tarnname) der 37. Armee war Stürmisches Meer (, Nada).[1]

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Einsatzgebiet der alliierten Operation Oboe (Juni/Juli 1945), die zum Ziel hatte, die 37. Armee aus Borneo zu vertreiben bzw. zu vernichten.

Burma-Verteidigungsarmee

Nach der japanischen Invasion Borneos im Dezember 1941, die im März 1942 abgeschlossen war, gründete die Südarmee am 11. April 1942 die Burma-Verteidigungsarmee, die von Generalleutnant Maeda Toshinari geführt wurde. Maeda kam am 5. September 1942 durch einen Flugzeugabsturz ums Leben und wurde durch Generalleutnant Yamawaki Masataka ersetzt.[2]

37. Armee

Am 12. September 1944 erfolgte die Umbenamung als 37. Armee durch die Südarmee. Gleichzeitig wurde ihr die in Japan aufgestellte 56. Selbstständige Gemischte Brigade unterstellt, die zusammen mit der 71. Selbstständigen Gemischte Brigade ihre Stärke auf knapp 15.000 Mann brachte.[3]

Am 1. Mai 1945 erfolgte die alliierte Operation Oboe, die zum Ziel hatte, Borneo von den Japanern zurückzuerobern. Die 37. Armee leistete hinhaltenden Widerstand, konnte jedoch den britischen/australischen Erfolg nicht verhindern.

Thumb
Generalleutnant Baba Masao trifft am 10. September 1945 australische Unterhändler, um die Kapitulation der 37. Armee zu unterzeichnen.

Am 9. September 1945 kapitulierte die japanische 37. Armee. Generalleutnant Baba Masao überreichte am folgenden Tag auf der Insel Labuan formell sein Schwert an Generalmajor George Wootten, dem kommandierenden Offizier der australischen 9. Division.[4]

Remove ads

Oberbefehlshaber

Kommandeure

Weitere Informationen Name, Von ...

Stabschefs

Weitere Informationen Name, Von ...
Remove ads

Untergeordnete Einheiten

Literatur

  • Victor Madej: Japanese Armed Forces Order of Battle, 1937–1945. Game Publishing, 1981, OCLC 833591372, OCLC 833591376.
  • Philip Jowett: The Japanese Army 1931–45 (1). Osprey Publishing, 2002, ISBN 978-1-8417-6353-8
  • Gordon Rottman: Japanese Army in World War II (The South Pacific and New Guinea, 1942–43). Osprey Publishing, ISBN 978-1-8417-6870-0
  • Gavin Long: The Final Campaigns. Australia in the War of 1939–1945. Series 1 – Army. Hrsg.: Australian War Memorial. Volume VII. Canberra 1963 (englisch).
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads