Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
642
Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
6. Jahrhundert |
7. Jahrhundert
| 8. Jahrhundert | ►
◄ |
610er |
620er |
630er |
640er
| 650er | 660er | 670er | ►
◄◄ |
◄ |
638 |
639 |
640 |
641 |
642
| 643 | 644 | 645 | 646 | ► | ►►
Kalenderübersicht 642
Remove ads
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Britische Inseln
- 5. August: Schlacht von Maserfield: König Penda von Mercia besiegt Oswald von Northumbria, der im Kampf fällt. Neuer König von Northumbria wird Oswiu.
- Ferchar I. wird Nachfolger von Domnal als König des iro-schottischen Reiches Dalriada.
- Cenwalh wird König von Wessex als Nachfolger des Cynegils.
- Oswine wird König von Deira.
Westgotenreich
- 30. April: Chindaswinth übernimmt nun formell die Funktionen des Königs der Westgoten, nachdem er bereits faktisch seit einigen Tagen durch den Sturz seines Vorgängers Tulga ihr Herrscher ist.
Frankenreich
- Mit Flaochad wird letztmals ein eigener Hausmeier für den fränkischen Reichsteil Burgund eingesetzt.
Islamische Expansion
- Nach der vernichtenden Niederlage in der Schlacht bei Nehawend gegen die muslimischen Araber bricht das Reich der Sassaniden im Iran zusammen. Großkönig Yazdegerd III. muss sich in den äußersten Osten seines Reiches zurückziehen, wo er sich noch 9 Jahre hält.
- Byzantinische Truppen in Ägypten kapitulieren vor den anstürmenden Arabern und räumen Alexandria. Die muslimischen Eroberer sichern den ägyptischen Christen Glaubensfreiheit zu. Die Arabische Eroberung Ägyptens ist damit abgeschlossen. Anschließend wenden sich die Araber unter ihrem Anführer ʿAbdallāh ibn Saʿd nach Süden, um das christliche nubische Königreich Makuria zu erobern.
Japan
- Amtsantritt der japanischen Kaiserin Kōgyoku
Religion
- 24. November: Theodor I. wird neuer Papst als Nachfolger von Johannes IV., der am 12. Oktober in Rom gestorben ist. Als Papst tritt er besonders gegen den Monotheletismus ein.
- Boso wird Bischof von Konstanz.
- In Kasaragod entsteht die erste Moschee auf indischem Boden.
Remove ads
Geboren
- Al-Hasan al-Basrī, muslimischer Theologe († 728)
Gestorben
Todesdatum gesichert
- 5. August: Eowa, Mitkönig von Mercia
- 5. August: Oswald, König von Northumbria (Nordengland), Heiliger (* um 604)
- 12. Oktober: Johannes IV., Papst
Genaues Todesdatum unbekannt

- Chālid ibn al-Walīd, muslimischer Feldherr und Gefährte Mohammeds (* um 584)
- Flaochad, burgundischer Hausmeier
- Nantechild, fränkische Königin
Gestorben um 642
Weblinks
Commons: 642 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads