Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

852

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

852
Remove ads
Kalenderübersicht 852
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Mitteleuropa

Südeuropa

Nordeuropa und Britische Inseln

Südosteuropa und Kleinasien

Thumb
Bulgarien unter Khan Presian I.

Kaukasus

  • Frühling: Nach der Gefangennahme des armenischen Fürsten Bagrat II. Bagratuni durch das Abbasiden-Kalifat verbünden sich die armenischen Adelsfamilien.
  • 10. März: Der abbasidische Gouverneur Yussuf ibn Abi Sa'id al-Marwazi wird im März in Muş ermordet. Kalif al-Mutawakkil entsendet daraufhin eine Armee von 200.000 Mann unter der Führung des türkischen Generals Bugha al-Kabir.
  • 30. August: Bugha al-Kabirs Truppen überqueren die Kura. Die Armenier werden vernichtet, ihr Land verwüstet. Ein großer Teil des Adels wird nach Samarra verschleppt oder ermordet.

Naher Osten

  • Februar – März: Einweihung der großen Moschee von Samarra mit einer Kapazität von 100.000 Gläubigen, die vom Abbasiden-Kalifen al-Mutawakkil erbaut wurde (begonnen im Jahr 848). Zum Zeitpunkt des Baus war sie die größte Moschee der Welt. Sie ist bekannt für ihr 52 Meter hohes Minarett, das von einer spiralförmigen Rampe umgeben ist.

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Remove ads

Geboren

  • Nikolaus I., Patriarch von Konstantinopel († 925)
  • Zhu Wen, chinesischer Militär († 912)
  • um 852: Harald I., norwegischer König († 933)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Thumb
Du Mu
Commons: 852 – Sammlung von Bildern und Videos
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads