Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ACF Brescia
italienischer Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Associazione Calcio Femminile Brescia Calcio Femminile Società Sportiva Dilettantistica, kurz ACF Brescia ist ein italienischer Frauenfußballverein aus Capriolo, in der Lombardei, rund 25 km von Brescia entfernt. Die Vereinsfarben sind blau und weiß. Der Verein wurde 1985 gegründet und spielte bis zur Saison 2018/19 in der Serie A.
Im Juni 2018 wurde bekannt gegeben, dass die AC Mailand die Spiellizenz der Serie A von Brescia gekauft hat und ab der Saison 2018/19 mit einem eigenen, neuen Frauenfußballteam deren Platz einnimmt.[2][3]
Danach startete der Verein in der viertklassigen Liga Eccellenza, stieg aber bereits zwei Jahre später wieder in die Serie B auf.
Remove ads
Erfolge
Vereinserfolge
- Italienische Meisterschaft (2): 2013/14, 2015/16
- Italienischer Pokal (3): 2011/12, 2014/15, 2015/16
- Italienischer Superpokal (4): 2014, 2015, 2016, 2017
- Italienische Zweitligameisterschaft: 2008/09
Individuelle Auszeichnungen (Auswahl)
- Italiens Fußballerin des Jahres: Barbara Bonansea (2016)
- Torschützenkönigin der Serie A (2): Daniela Sabatino (2010/11; 26 Tore), Valentina Giacinti (2017/18; 21 Tore)
- Trainer/Trainerin des Jahres der Serie A (4): Milena Bertolini (2013/14, 2014/15, 2015/16), Gianpiero Piovani (2017/18)
Remove ads
Statistik
Ligazugehörigkeit seit 1995
- 1995–1997: Serie Provinciale (V)
- 1997–2004: Serie Regionale/Serie C (IV)
- 2004–2005: Serie B (III)
- 2005–2006: Serie A2 (II)
- 2006–2007: Serie B (III)
- 2007–2009: Serie A2 (II)
- 2009–2018: Serie A (I)
- Juni 2018: Übergabe der Startlizenz an die AC Mailand.[2]
- 2018–2019: Eccellenza (IV)
- 2019–2020: Serie C (III)
- seit 2020: Serie B (II)
Pokalstatistik
Finalteilnahmen im Pokal
2012 | ACF Brescia | 3:2 n. V. | ASD Napoli Calcio |
2015 | ACF Brescia | 4:0 | UPC Graphistudio Tavagnacco |
2016 | ACF Brescia | 2:1 | ASD AGSM Verona Calcio |
2017 | ACF Brescia | 0:1 | AC Florenz |
2018 | AC Florenz | 3:1 | ACF Brescia |
Finalteilnahmen im Superpokal
2012 | ASD Torres Calcio | 2:1 | ACF Brescia |
2014 | ACF Brescia | 5:4 n. E. | UPC Graphistudio Tavagnacco |
2015 | ASD AGSM Verona Calcio | 2:3 n. E. | ACF Brescia |
2016 | ACF Brescia | 2:0 | ASD AGSM Verona Calcio |
2017 | AC Florenz | 1:4 | ACF Brescia |
Europapokalstatistik
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 16 Spiele, 5 Siege, 1 Unentschieden, 10 Niederlagen, 15:41 Tore (Tordifferenz −26)
Remove ads
Spielerinnen
→ Auswahl aktueller und ehemaliger Spielerinnen, siehe: Fußballspieler (ACF Brescia)
Weblinks
Commons: ACF Brescia – Sammlung von Bildern
- Website der ACF Brescia (italienisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads