Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ATP Challenger Graz
Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das ATP Challenger Graz (offizieller Name: s’Tennis Masters Challenger) war ein von 1991 bis 2008 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Graz. Es war Teil der ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. Julian Knowle und Tom Vanhoudt gewannen das Turnier jeweils dreimal und sind damit Rekordsieger. Knowle gewann einen Einzel- und zwei Doppeltitel, Vanhoudt gewann alle Titel im Doppel.
Schnelle Fakten
s’Tennis Masters Challenger | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Graz Osterreich Österreich |
Erste Austragung | 1987 |
Letzte Austragung | 2008 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 30.000 € |
Stand: Turnierende |
Schließen
Remove ads
Liste der Sieger
Einzel
Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Schließen
Doppel
Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2008 | Osterreich![]() Osterreich ![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
1:6, 7:68, [10:4] |
2007 | Argentinien![]() Russland ![]() |
Frankreich![]() Nordmazedonien ![]() |
3:6, 6:3, [10:7] |
2006 | Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:75, 6:4, [15:13] |
2005 | Osterreich![]() Osterreich ![]() |
Schweden![]() Schweiz ![]() |
3:6, 6:1, 6:2 |
2004 | Osterreich![]() Osterreich ![]() |
Spanien![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:2 |
2003 | Israel![]() Tschechien ![]() |
Deutschland![]() Schweden ![]() |
6:3, 6:2 |
2002 | Polen![]() Polen ![]() |
Norwegen![]() Osterreich ![]() |
6:3, 6:4 |
2001 | Australien![]() Australien ![]() |
Sudafrika![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:4 |
2000 | Tschechien![]() Tschechien ![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:4, 4:6, 6:4 |
1999 | Portugal![]() Belgien ![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:2, 6:2 |
1998 | Rumänien![]() Spanien ![]() |
Sudafrika![]() Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
6:3, 6:4 |
1997 | Argentinien![]() Belgien ![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:1, 6:2 |
1996 | Argentinien![]() Ungarn ![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 6:1 |
1995 | Argentinien![]() Tschechien ![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:4, 6:3 |
1994 | Niederlande![]() Niederlande ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
4:6, 6:3, 7:6 |
1993 | Belgien![]() Belgien ![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:7, 6:2, 6:3 |
1992 | Deutschland![]() Tschechoslowakei ![]() |
Tschechoslowakei![]() Tschechoslowakei ![]() |
6:3, 6:4 |
1991 | Schweden![]() Israel ![]() |
Kanada![]() Deutschland ![]() |
6:3, 6:3 |
1990 | nicht ausgetragen | ||
1989 | Tschechoslowakei![]() Tschechoslowakei ![]() |
Tschechoslowakei![]() Tschechoslowakei ![]() |
6:3, 6:7, 7:5 |
1988 | Sudafrika 1961![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() |
Tschechoslowakei![]() Italien ![]() |
6:4, 6:4 |
1987 | Kanada![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:5, 6:3 |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Turniere der ATP Challenger Tour in Österreich
Aktuelle Turniere:
Bad Waltersdorf |
Mauthausen |
Tulln
Ehemalige Turniere:
Annenheim |
Bruck |
Graz |
Ischgl |
Linz |
Loipersdorf |
Nettingsdorf |
Pörtschach |
Salzburg |
Salzburg-2 |
Wien |
Zell am See
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads