Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ATP Challenger Venedig
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der ATP Challenger Venedig (offiziell: Venedig Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1990 bis 2001 jährlich in Venedig, Italien, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Federico Mordegan ist mit drei Titeln im Doppel Rekordsieger des Turniers.
Schnelle Fakten
Venedig Challenger | |
ATP Challenger Tour | |
---|---|
Austragungsort | Venedig Italien Italien |
Erste Austragung | 1990 |
Letzte Austragung | 2001 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16D |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Stand: Turnierende |
Schließen
Remove ads
Liste der Sieger
Einzel
Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2001 | Belgien![]() |
Frankreich![]() |
6:75, 7:5, 6:4 |
2000 | Argentinien![]() |
Spanien![]() |
6:0, 6:1 |
1999 | Rumänien![]() |
Tschechien![]() |
6:2, 6:0 |
1998 | Rumänien![]() |
Argentinien![]() |
6:3, 6:3 |
1997 | Spanien![]() |
Deutschland![]() |
6:3, 6:7, 6:0 |
1996 | Spanien![]() |
Spanien![]() |
6:2, 6:2 |
1995 | nicht ausgetragen | ||
1994 | Frankreich![]() |
Spanien![]() |
7:5, 3:6, 6:1 |
1993 | Spanien![]() |
Osterreich![]() |
6:4, 0:6, 6:1 |
1992 | Osterreich![]() |
Spanien![]() |
6:4, 6:1 |
1991 | Spanien![]() |
Argentinien![]() |
6:3, 7:5 |
1990 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Sowjetunion![]() |
6:3, 6:3 |
Schließen
Doppel
Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2001 | Bahamas![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Peru![]() Argentinien ![]() |
6:4, 7:67 |
2000 | Spanien![]() Nordmazedonien ![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
7:63, 7:5 |
1999 | Spanien![]() Spanien ![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
6:4, 6:0 |
1998 | Jugoslawien Bundesrepublik 1992![]() Sudafrika ![]() |
Italien![]() Niederlande ![]() |
1:6, 6:1, 6:2 |
1997 | Italien![]() Italien ![]() |
Mexiko![]() Argentinien ![]() |
6:4, 0:6, 7:6 |
1996 | Italien![]() Italien ![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 6:3 |
1995 | nicht ausgetragen | ||
1994 | Italien![]() Italien ![]() |
Schweden![]() Australien ![]() |
6:3, 4:6, 6:3 |
1993 | Argentinien![]() Spanien ![]() |
Mexiko![]() Osterreich ![]() |
6:1, 6:3 |
1992 | Schweden![]() Schweden ![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:3, 6:2 |
1991 | Spanien![]() Spanien ![]() |
Argentinien![]() Uruguay ![]() |
6:3, 6:2 |
1990 | Italien![]() Italien ![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
6:1, 6:4 |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Turniere der ATP Challenger Tour in Italien
Aktuelle Turniere:
Barletta-2 |
Bergamo |
Biella |
Como |
Cordenons |
Francavilla al Mare |
Genua |
Mailand |
Modena |
Monza |
Neapel |
Olbia |
Perugia |
Rom-2 |
Sassuolo-2 |
Todi |
Triest |
Turin |
Vicenza
Ehemalige Turniere:
Alessandria |
Andria |
Bari |
Barletta |
Biella-2 |
Brescia |
Brescia-2 |
Brindisi |
Brixen |
Cagliari |
Caltanissetta |
Cervia |
Cortina d’Ampezzo |
Cosenza |
Cremona |
Cuneo |
Fano |
Florenz |
Forlì |
Forlì-2 |
Galatina |
Genua-2 |
La Spezia |
Lugo |
Mailand-2 |
Manerbio |
Mantua |
Meran |
Messina |
Mestre |
Neapel-2 |
Orbetello |
Padua |
Palermo |
Parioli |
Parma-2 |
Parma-3 |
Pescara |
Recanati |
Reggio Calabria |
Reggio nell’Emilia |
Rimini |
Rom |
Rom-3 |
Rom-4 |
Roseto degli Abruzzi |
Rovereto |
Salerno |
San Benedetto del Tronto |
Sanremo |
Sassuolo |
St. Ulrich in Gröden |
Syrakus |
Trani |
Turin-2 |
Turin-3 |
Turin-4 |
Venedig |
Vercelli |
Verona
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads