Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Afrikaspiele
akfrikanische Multisportveranstaltung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Afrikaspiele (englisch African Games, französisch Jeux africains), bis zum Jahr 2012 auch Panafrikanische Spiele (englisch Pan African Games oder auch All-Africa Games, französisch Jeux de toute l'Afrique oder Jeux panafricains) genannt, sind die Sportspiele des afrikanischen Kontinents. Sie werden von der Association of National Olympic Committees of Africa (ANOCA) organisiert und in der Regel alle vier Jahre ausgetragen.


Die ersten Spiele fanden 1965 in Brazzaville in der Republik Kongo statt, das auch zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2015 Gastgeber war. Die bisher letzten Spiele fanden im März 2024 in Ghana statt.
Zwanzig Jahre lang nahmen auch Behindertensportler an den Spielen teil, bis sie ab 2023 mit den Para-Afrikaspiele einen eigenen Wettbewerb erhielten.[1]
Remove ads
Afrikaspiele
Zusammenfassung
Kontext
Austragungen
Ewiger Medaillenspiegel
Die Tabelle zeigt den Gesamtmedaillenspiegel der Afrikaspiele seit Beginn 1965 bis 2019.[3]
Remove ads
African Para Games
Siehe auch
Weblinks
- All Africa Games 2011 Maputo (englisch) ( vom 27. August 2010 im Internet Archive)
- All Africa Games 1999 Johannesburg (englisch)
- Medal winners ( vom 27. September 2011 im Internet Archive)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads