Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gárdony

Stadt in nördlichen Zentralungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Gárdony ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Fejér. Zur Stadt gehören die Ortsteile Agárd, Dinnyés und Gárdonyfürdő. Gárdony ist der Verwaltungssitz des Kreises und hat seit 1989 den Status einer Stadt.

Schnelle Fakten Basisdaten, Struktur und Verwaltung (Stand: 2024) ...
Remove ads

Geographische Lage

Gárdony liegt 16 Kilometer östlich des Komitatssitzes Székesfehérvár am Südostufer des Velencer Sees, dem drittgrößten natürlichen See Ungarns.

Thumb
Seepromenade in Gárdony

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 287 Häuser und 2174 Einwohner auf einer Fläche von 10840 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Székesfehérvár im Komitat Fejér.

Gárdony erhielt 1989 den Status einer Stadt.[3]

Städtepartnerschaften

Verkehr

Gárdony ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Budapest nach Székesfehérvár und es bestehen Busverbindungen in die umliegenden Orte. Durch die Stadt verläuft die Hauptstraße Nr. 7, in vier Kilometer Entfernung, parallel zum Nordwestufer des Velencer Sees, die Autobahn M7 von Székesfehérvár nach Budapest.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads