Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aireys Inlet

Ort in Victoria, Australien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aireys Inletmap
Remove ads

Mit Aireys Inlet wird sowohl ein Meeresarm als auch eine Stadt bezeichnet, die südwestlich von Melbourne in Victoria, Australien, zwischen den Städten Anglesea und Lorne sowie westlich von Fairhaven an der Great Ocean Road liegen.

Schnelle Fakten

Der Ort ist 119 Kilometer von Melbourne, 46 Kilometer von Geelong und 28 Kilometer von Torquay entfernt.

2016 wohnten in Aireys Inlet 802 Menschen.[1]

Remove ads

Geschichte

Im frühen 19. Jahrhundert lebte dort – noch vor der europäischen Besiedlung – der geflohene Sträfling William Buckley in einer primitiven Hütte und ernährte sich von Fischen, Meeresfrüchten, wilden Himbeeren und Honigameisen.[2] Aireys Inlet wurde zu dieser Zeit von den Aborigines Managwhawz genannt. Heute trägt der Ort den Namen eines frühen Siedlers J. M. C. Airey, der 1842 in dieses Gebiet kam.[3]

Das Post Office wurde am 1. April 1893 eröffnet.[4]

Remove ads

Literatur und Medien

In den frühen 1950er Jahren lebte der australische Krimiautor Arthur W. Upfield bei Aireys Inlet. Sein Kriminalroman The New Shoe (1951) handelt weitgehend in der Ortschaft. Der Split-Point-Leuchtturm ist dabei der Fundort der ersten Leiche.

Viele Szenen der Kinder-Fernsehserie Twist Total wurden im Gebiet des Leuchtturms gedreht.

2005 wurde der Bollywood-Film Hochzeit – Nein danke! in Melbourne mit einigen Szenen um Aireys Inlet, Fairhaven und Anglesea gedreht.

Remove ads

Tourismus

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Split Point Lighthouse

Zahlreiche Surfer machen in Aireys Inlet Urlaub und nutzen den bekannten Surfstrand Fairhaven Beach. Da dieser Strand starken Wechseln unterliegt, gilt Surfen dort als unberechenbar. Schwimmer sollten beachten, dass dort eine starke Strömung herrscht.

Der Painkalac Creek, der Aireys Inlet von Fairhaven trennt, formt einen Salzsee hinter den Sanddünen, bevor er sich in den Ozean ergießt. Durch den niedrigen Wasserstand im Inlet erreicht der Creek allerdings selten den Ozean.

Es gibt auch ein hufeisenförmiges Reef am Step Beach, das eine exzellente Möglichkeit zum Schwimmen bietet, wenn der Tidenhub den niedrigsten Stand erreicht. Die touristische Hauptattraktion des Ortes bildet das Split Point Lighthouse, das über das Inlet hinausragt und dem Ort ein Erkennungszeichen an der Great Ocean Road verleiht.

Da die Küstenlinie mit Fairhaven verbunden ist, gibt es dort einen langen Sandstrand, der lediglich bei Aireys Inlet durch eine Reihe von Felsen unterbrochen ist, zwischen denen es Badestrände gibt, wovon die meisten davon ziemlich einsam sind. Jeder Strand hat seine eigene Charakteristik, die sich aus verschiedener Länge, Lage und nahegelegenen Felsen ergibt. Die Strände beinhalten den Sandy Gully, Steppy Beach und Sunnymeade.

Bei Niedrigwasser ist es möglich, entlang des Strandes zu wandern oder über die Felsen zu klettern. Dabei wird ein Ausblick auf den östlichen Beginn der Great Ocean Road in Richtung Anglesea ermöglicht.

Buschfeuer von 1983

Aireys Inlet wurde von den australischen Buschfeuern von 1983 erfasst, die eine große Anzahl von Häusern niederbrannten. Kurze Zeit danach stieg das Interesse an dem Gebiet wieder und die Immobilienpreise erholten sich und stiegen bis zum heutigen Tag laufend an. Für die Immobilien, vor allem für jene, die einen Blick auf den Ozean ermöglichen, stiegen die Kaufpreise und es werden mehr als eine Million AUD erzielt.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads