Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Akashi Kaijin

japanischer Dichter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Akashi Kaijin
Remove ads

Akashi Kaijin (jap. 明石 海人; * 5. Juli 1901; † 9. Juni 1939) war ein japanischer Lyriker.[1]

Thumb
Akashi Kaijin

Akashi infizierte sich Anfang der 1920er Jahre mit Lepra und unterlag somit der zu dieser Zeit in Japan geltenden Zwangsquarantäne. Er lebte im Sanatorium Nagashima Aisei-en und trat als Autor von Haiku und Waka hervor. Die Situation der Zwangsquarantäne – die Betroffenen waren strikt isoliert, es war ihnen verboten, Kinder zu bekommen – brachte weitere Dichter hervor wie Shimada Shakusō, Itō Tamotsu, Haruko Tsuda und Honami Nagata.

Remove ads

Quellen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads