Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Albatros C.X

deutsches Aufklärungsflugzeug Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Albatros C.X
Remove ads

Die Albatros C.X war ein zweisitziges deutsches Aufklärungsflugzeug der Albatros Flugzeugwerke.

Schnelle Fakten

Entwicklung

Die C.X war eine Weiterentwicklung der Albatros C.VII, die den neuen Motor Mercedes D IVa nutzen sollte, der 1917 verfügbar wurde. Im Gegensatz zur C.VII hatte die C.X den Kühler in der oberen Tragfläche, was zuerst bei der C.V/17 ausprobiert worden war. Das Flugzeug war mit Sauerstoffgeräten für die Besatzung und Funk ausgerüstet.

Technische Daten

Weitere Informationen Kenngröße, Daten ...
Remove ads

Literatur

  • Günter Kroschel, Helmut Stützer: Die deutschen Militärflugzeuge 1910–1918. Mittler, Herford 1994, ISBN 3-89350-693-4, S. 37, 69 und 146.
  • Peter Gray, Owen Thetford: German aircraft of the First World War. Putnam, London 1962, OCLC 699733299, S. 34, 454.
Commons: Albatros C.X – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • J. Rickard: Albatros C.X. In: historyofwar.org. 9. November 2012, abgerufen am 22. November 2024 (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads