Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Algerische Luftstreitkräfte

Luftstreitkräfte des algerischen Militärs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Algerische Luftstreitkräfte
Remove ads

Die algerischen Luftstreitkräfte (القوات الجوية الجزائرية Al Quwwat aljawwiya aljaza'eriiya) (einschließlich der Luftverteidigung) haben eine Stärke von etwa 14.000 Soldaten.[3]

Schnelle Fakten القوات الجوية الجزائرية Al Quwwat aljawwiya aljaza'eriiya Algerische Luftstreitkräfte, Aufstellung ...
Thumb
MiG-29
Thumb
Su-30
Thumb
C-130 Hercules
Remove ads

Gliederung

Zusammenfassung
Kontext

Die algerischen Luftstreitkräfte gliedern sich in folgende Geschwader:

  • 1. Kampfhubschraubergeschwader
    • 421. Kampfhubschrauberstaffel (Mi-24)
    • 441. Kampfhubschrauberstaffel (Mi-24)
    • Verbindungshubschrauberstaffel
  • 2. Transportgeschwader
    • 2 Transportstaffeln (C-130)
    • 1 Transportstaffel (CN-295)
    • 2 Überwachungs- /Verbindungsstaffeln (Beech 1900D)
  • 3. Luftverteidigungsgeschwader
    • 113. Staffel (MiG-29)
    • 143. Staffel (MiG-29)
    • 153. Staffel (MiG-29)
    • 193. Staffel (MiG-29)
  • 4. Jagdbombergeschwader
    • 274. Staffel (Su-24MK)
    • 284. Staffel (Su-24MK)
    • 294. Staffel (Su-24MK)
  • 6. Hubschraubergeschwader
    • 436. Hubschrauberstaffel (Mi-17, Mi-171)
    • 456. Hubschrauberstaffel (Mi-17, Mi-171)
    • Kampfhubschrauberstaffel (Mi-24)
    • Verbindungshubschrauberstaffel
    • 7. Strategisches Tanker- /Transportgeschwader
    • 347. Tankerstaffel (Il-76)
    • 357. Tankerstaffel (Il-78)
  • 8. Ausbildungsgeschwader
    • 68. Ausbildungsstaffel („King Air“ C90B)
    • 618. Ausbildungsstaffel (L-39)
    • 658. Ausbildungsstaffel (Zlín Z-142)
    • 678. Ausbildungsstaffel (Zlín Z-142)
  • 9. Hubschrauberausbildungsgeschwader (Mi-2, Mi-171, „Ecureuil“)
  • 10. Luftverteidigungsgeschwader
    • 110. Abfangjägerstaffel (MiG-25PDS, 2022 außer Dienst gestellt[4])
    • 510. Aufklärungsstaffel (MiG-25RB, 2022 außer Dienst gestellt;[4]Su-24MR)
  • Geschwader
    • 2 Abfangjägerstaffeln (MiG-23MS)
    • 1 Mehrzweckstaffel (Su-30MKA)
    • 632. Ausbildungsstaffel (L-39ZA)
    • 640. Ausbildungsstaffel („King Air“ 200)
    • SAR-Staffel (Ka-27, Ka-32)
Remove ads

Ausrüstung

Zusammenfassung
Kontext

Luftfahrzeuge

Die algerischen Luftstreitkräfte verfügen über folgende Ausrüstung:[5]

Weitere Informationen Flugzeug, Foto ...

Algerien erhielt ab 1978 etwa 40 Mig-25 und flog die letzten davon bis 2022.[16] schon viel Früher etwa 2002 waren die letzten Mig-21 ausgemustert worden, die ab 1965 in Dienst gestellt worden waren. Die Su-7/Su-22 waren schon vor dem Jahr 2000 verschwunden, während Mig-23 noch über dieses Datum hinaus im Einsatz blieben und im 2010 immer noch 4 Staffeln mit 56 Flugzeugen des Typs bildeten. Zehn Jahre später im 2020 standen auch noch 16 Su-25 im Dienst.[17]

Nach der Unabhängigkeit hatte das Land mit Mig-17 begonnen.[18]

Bewaffnung

Als Bordwaffen werden u. a. folgende Waffensysteme verwendet:[11]

Remove ads

Zwischenfälle

  • Am 11. April 2018 stürzte eine Iljuschin Il-76 der algerischen Luftstreitkräfte (7T-WIV) in der Provinz Blida im Norden von Algerien kurz nach dem Start vom Luftwaffenstützpunkt Boufarik nahe der Hauptstadt Algier auf ein Feld ab, zerbrach und brannte aus. Alle 257 Insassen, 247 Soldaten und Angehörige und 10 Besatzungsmitglieder starben dabei.[20]

Verweise

Siehe

Commons: Algerische Luftstreitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads