Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Aloysius Bertrand

französischer Dichter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Aloysius Bertrand, eigentlich Louis-Jacques-Napoléon Bertrand (* 20. April 1807 in Ceva, Piemont, Italien; † 29. April 1841 in Dijon), war ein französischer Dichter.

Leben und Schaffen

Mit Gaspard de la nuit (1842 postum veröffentlicht) führte er das Prosagedicht in die französische Literatur ein. Das Buch war eine Quelle der Inspiration für die symbolistischen Dichter. Lange unbekannt, wurde es von Charles Baudelaire und Stéphane Mallarmé entdeckt, gilt heute als Klassiker der poetischen und fantastischen Literatur und fand bedeutenden musikalischen Niederschlag in Ravels gleichnamigem Klavierstück. 2002 erschien eine Übersetzung seines Prosgedichtes Hauptmann Lazare in der Jahresschrift für Literatur Muschelhaufen.[1]

Bertrand starb mit 34 Jahren an Tuberkulose.[2]

Remove ads

Literatur

  • Bertrand Guégan (Hrsg.): Gaspard de la Nuit, Fantaisies à la manière de Rembrandt et de Callot par Aloysius Bertrand. Mit einer biografischen Einführung von Charles-Augustin Sainte-Beuve. Payot, Paris 1925. (französische)
  • Aloysius Bertrand, Gaspard de la Nuit [1842]. Aus dem Französischen von Jürgen Buchmann. Mit einem Essay des Übersetzers. Leipzig 2011

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads