Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Altenhasungen

Ortsteil von Stadt Wolfhagen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Altenhasungen ist ein Stadtteil der Stadt Wolfhagen im nordhessischen Landkreis Kassel.

Schnelle Fakten Stadt Wolfhagen ...
Remove ads

Geographie

Altenhasungen liegt im Habichtswälder Bergland im Naturpark Habichtswald. Es befindet sich zwischen den Wolfhagener Stadtteilen Wenigenhasungen im Südosten und Nothfelden im Nordwesten. Durchflossen wird die Ortschaft vom Twiste-Zufluss Erpe. Nordöstlich erhebt sich der Große Bärenberg (600,7 m), und nach Südsüdwesten leitet die Landschaft über das Tal des Erpe-Zuflusses Lohbach zum Isthaberg (523,1 m) über.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Heerstraße Altenhasungen

Ortsgeschichte

Die älteste bekannte schriftliche Erwähnung von Altenhasungen erfolgte unter dem Namen Hasungen inferiori im Jahr 1252 in einer Urkunde des Klosters Hasungen.[3] Die ältere Erwähnung im Mainzer Urkundenbuch wird als Fälschung angesehen.[1] Weitere Erwähnungen erfolgten unter den Ortsnamen (in Klammern das Jahr der Erwähnung):[1] vetus Hasungen (1341), Alttenhasungen (1555), Altenhasungen (1585) und Alten Hasungen (1708/10).

Ursprünglich war die Kirche zu Schützenberg in Altenhasungen begütert. Im Jahr 1367 gehen die Besitzungen auf das Kloster Hasungen über. Die Evangelische Kirche Altenhasungen stammte aus dem Mittelalter, wurde aber 1740 grundlegend erneuert.

Hessische Gebietsreform (1970–1977)

Zum 1. Februar 1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Altenhasungen im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Stadt Wolfhagen eingemeindet.[4][5] Für Altenhasungen wurden wie für alle nach Wolfhagen eingegliederten Gemeinden ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung eingerichtet.[6]

Verwaltungsgeschichte im Überblick

Die folgende Liste zeigt die Staaten und Verwaltungseinheiten, in denen Altenhasungen lag:[1][7][8]

Remove ads

Bevölkerung

Zusammenfassung
Kontext

Einwohnerentwicklung

Quelle: Historisches Ortslexikon[1]

  • 1510: 25 Haushaltungen
  • 1585: 46 Haushaltungen
  • 1747: 56 Haushaltungen
Altenhasungen: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2020
Jahr  Einwohner
1834
 
419
1840
 
454
1846
 
446
1852
 
407
1858
 
380
1864
 
415
1871
 
402
1875
 
406
1885
 
398
1895
 
367
1905
 
380
1910
 
386
1925
 
412
1939
 
425
1946
 
733
1950
 
681
1956
 
585
1961
 
585
1967
 
620
1970
 
634
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
?
2011
 
633
2014
 
657
2020
 
656
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: bis 1970[1]; Stadt Wolfhagen[11][2]; Zensus 2011[12]

Einwohnerstruktur 2011

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Altenhasungen 633 Einwohner. Darunter waren 6 (0,9 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 96 Einwohner unter 18 Jahren, 246 zwischen 18 und 49, 174 zwischen 50 und 64 und 114 Einwohner waren älter.[12] Die Einwohner lebten in 285 Haushalten. Davon waren 93 Singlehaushalte, 93 Paare ohne Kinder und 75 Paare mit Kindern, sowie 24 Alleinerziehende und 3 Wohngemeinschaften. In 51 Haushalten lebten ausschließlich Senioren und in 198 Haushaltungen lebten keine Senioren.[12]

Religion

Quelle: Historisches Ortslexikon[1]

 1885:397 evangelische (= 99,75 %), ein katholischer (= 0,25 %) Einwohner
 1961:493 evangelische (= 84,27 %), 74 katholische (= 12,48 %) Einwohner

Die evangelische Kirchengemeinde gehört zum Kirchspiel Altenhasungen.

Politik

Für Altenhasungen besteht ein Ortsbezirk (Gebiete der ehemaligen Gemeinde Altenhasungen) mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung. Der Ortsbeirat besteht aus neun Mitgliedern.[6] Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2021 betrug die Wahlbeteiligung zum Ortsbeirat 60,52 %. Alle Kandidaten gehörten der „Altenhasungener Liste“ an.[13] Der Ortsbeirat wählte Jens Vial zum Ortsvorsteher.[14]

Remove ads

Wirtschaft und Infrastruktur

Zusammenfassung
Kontext

Der Ort ist noch heute stark landwirtschaftlich orientiert. Es wird eine Gesamtfläche von ca. 665 ha bearbeitet. Im Jahre 1989 wurde im Rahmen der Dorfentwicklung ein „Bürgerladen“ gebaut. In Altenhasungen gibt es einen Supermarkt, eine Autowerkstatt, einen Anhängervertrieb und eine Lkw-Spedition mit Baustoffhandel und Abfall-Entsorgung.

Altenhasungen hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar und wird von der NVV-Linie RT4 der RegioTram Kassel bedient.

Weitere Informationen Linie, Verlauf ...
Remove ads

Literatur

Commons: Altenhasungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen und Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads