Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Altersberg (Schnelldorf)
Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Altersberg (auch Schafhof genannt) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schnelldorf im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).[1] Altersberg liegt in der Gemarkung Haundorf.[2]
Remove ads
Geographie
Der Weiler liegt auf dem Kesselberg-Kreßberg-Rücken, der Teil der Frankenhöhe ist. Unmittelbar östlich entspringen der Kränzleinsbach, ein linker Zufluss des Rotbachs, und der Rotbach, ein rechter Zufluss der Ampfrach. Ein Anliegerweg führt zur Kreisstraße AN 38 (0,4 km südöstlich), die unmittelbar südlich in die Staatsstraße 1066 mündet bzw. nach Haundorf verläuft (0,9 km westlich).[3]
Remove ads
Geschichte
Altersberg lag im Fraischbezirk des Ansbachischen Oberamtes Feuchtwangen. Im Jahre 1732 war der Schafhof mit doppelter Mannschaft besetzt. Grundherr war das ansbachische Vogtamt Ampfrach.[4] An diesen Verhältnissen hatte sich bis zum Ende des Alten Reiches nichts geändert.[5][6] Von 1797 bis 1808 unterstand der Ort dem Justiz- und Kammeramt Feuchtwangen.
Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Altersberg dem Steuerdistrikt Unterampfrach und der Ruralgemeinde Haundorf zugeordnet. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Altersberg am 1. Januar 1972 nach Schnelldorf eingemeindet.[7]
Remove ads
Einwohnerentwicklung
Religion
Der Ort ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und bis heute nach St. Sebastian und St. Veit (Unterampfrach) gepfarrt. Die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach St. Ulrich und Afra (Feuchtwangen) gepfarrt.[17]
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Altersberg. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 1: A–Ei. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1799, DNB 790364298, OCLC 833753073, Sp. 79 (Digitalisat).
- Anton Steichele (Hrsg.): Das Bisthum Augsburg historisch und statistisch beschrieben. Band 3. Schmiedsche Verlagsbuchhandlung, Augsburg 1872, OCLC 935210351, S. 501 (Digitalisat).
Remove ads
Weblinks
- Altersberg in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 26. November 2021.
- Altersberg in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 18. September 2019.
- Altersberg im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 29. April 2025.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads