Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Amica Chips-Knauf
Radrennsportteam Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Amica Chips-Knauf oder Nippo-Endeka ist ein ehemaliges san-marinesisches Radsportteam, welches von 2008 bis 2009 aktiv war.

Remove ads
Organisation
Die Mannschaft wurde 2008 durch die Betreiberfirma Team Ciclistico Sammarinese SRL unter dem Namen Team Nippo-Endeka gegründet und nahm als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil.[1] Die meisten Rennen fuhr das Team in Europa und Asien.
2009 fuhr es als Amica Chips-Knauf mit einer Lizenz als Professional Continental Team. Manager war Simone Mori, den die Sportlichen Leiter Guido Bontempi, Antonio Cibei, Fabrizio Fabbri und Giuseppe Martinelli unterstützten.[2] Fahrrad-Sponsor des Teams war die Marke Colnago. Am 29. Mai 2009 wurde das Team durch den Weltradsportverband UCI suspendiert[3] und durfte deswegen nicht mehr an internationalen Radrennen teilnehmen.
Remove ads
Erfolge
- 2008
- Gran Premio Industria & Artigianato
- Gesamtwertung und eine Etappe Istrian Spring Trophy
- zwei Etappen Serbien-Rundfahrt
- eine Etappe Brixia Tour
- eine Etappe Tour of Japan
- 2009
- Gesamtwertung und zwei Etappen Tour de Hokkaidō
- Gran Premio Nobili Rubinetterie
- eine Etappe Asturien-Rundfahrt
- eine Etappe Tour of Hainan
Bekannte Fahrer
Eddy Ratti (2008–2009)
Simone Cadamuro (2008–2009)
Robert Kišerlovski (01.2009–06.2009)
Simon Clarke (01.2009–08.2009)
Grega Bole (01.2009–08.2009)
Igor Astarloa (2009)
Takashi Miyazawa (2009)
Weblinks
- Amica Chips-Knauf in der Datenbank von ProCyclingStats.com (englisch)
- Nippo-Endeka in der Datenbank von ProCyclingStats.com (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads