Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Amt Jarmen-Tutow

Amt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Amt Jarmen-Tutowmap
Remove ads

Im Amt Jarmen-Tutow mit Sitz in der Stadt Jarmen sind sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Es liegt im Westen des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Das Amt entstand am 1. Januar 2004 durch die Fusion der vormals amtsfreien Stadt Jarmen mit dem ehemaligen Amt Tutow. Zum neuen Amt Jarmen-Tutow gehörten anfangs neun Gemeinden. Am 13. Juni 2004 wurden die vormals selbständigen Gemeinde Schmarsow (nach Kruckow) und Plötz (nach Jarmen) eingemeindet.

Remove ads

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

Dienstsiegel

Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift AMT JARMEN-TUTOW.[2]

Konfessionsstatistik

Der Teil jener Bevölkerung, der sich offiziell zum Christentum bekennt, ist klar in der Minderheit. Von den zum Stichtag der Erfassung lebenden 6949 Personen seien 1617 (23 %) evangelisch und 184 (3 %) katholisch. Mit 74 % (5148 Personen) ist die große Mehrheit konfessionslos.[3]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads