Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Andernos-les-Bains
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Andernos-les-Bains [französische Stadt im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie liegt im Einzugsgebiet der Stadt Bordeaux am nordöstlichen Ufer der Bucht von Arcachon und ist Uferzone des Meeresnaturparks Bassin d’Arcachon. Andernos-les-Bains gehört zum Kanton Andernos-les-Bains im Arrondissement Arcachon.
] ist eineRemove ads
Geschichte
Reste einer gallo-römischen Villa aus dem 4. Jahrhundert wurden bei Ausgrabungen entdeckt (siehe: Liste der Monuments historiques in Andernos-les-Bains).
Der Ort wurde erstmals in einer Chronik des 11. Jahrhunderts genannt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2020 |
Einwohner | 3472 | 4676 | 5119 | 5971 | 7176 | 9254 | 11.043 | 12.284 |
Quellen: Cassini und INSEE |
- Bassin d’Arcachon bei Ebbe
- Strandpromenade
- Kirche Saint-Éloi mit römischer Ausgrabung im Vordergrund.
- Kirche Saint-Éloi
- Fresko aus dem Spätmittelalter in der Kirche Saint-Éloi.
Kultur
In der Villa Ignota (Maison municipale Louis-David) befindet sich das Heimatmuseum, wo Teile der gallo-römischen Ausgrabungsfunde aus dem 4. Jahrhundert ausgestellt werden. Die ehemalige Villa wird auch für Kunstausstellungen genutzt.
Städtepartnerschaften
Seit 1977 ist Andernos-les-Bains mit Nussloch in Baden-Württemberg partnerschaftlich verbunden, seit 1993 mit der spanischen Stadt Segorbe und seit 2008 mit Largs in Schottland.[1]
Literatur

- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 55–58.
Weblinks
Commons: Andernos-les-Bains – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads