Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Andrzej Bławdzin
polnischer Radrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Andrzej Bławdzin (* 19. August 1938 in Płochocin; † April 2023) war ein polnischer Radrennfahrer. Blawdzin war zu seiner Wettkampfzeit 67 Kilogramm schwer bei 174 Zentimetern Körpergröße. Er war Mitglied im Sportclub LZS Masowsze.[1]
Er war 1964 Olympiateilnehmer der Spiele in Tokio und 1968 in Mexiko-Stadt. 1968 kam er mit dem polnischen Straßenvierer im Mannschaftszeitfahren auf den 6. Rang.
1967 wurde er Gewinner der Polen-Rundfahrt, 1968 gewann er das Etappenrennen Dookoła Mazowsza. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1966 auf dem Nürburgring belegte er im Straßenrennen der Amateure den 25. Platz.[2]
Remove ads
Palmarès
Remove ads
Weblinks
- Andrzej Bławdzin in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Andrzej Bławdzin in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads