Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ariel (Satellit)

Reihe britischer Forschungssatelliten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ariel war eine Serie von britischen Forschungssatelliten, die in den 1960er und 1970er Jahren mit US-amerikanischen Thor-Delta- und Scout-Raketen in die Erdumlaufbahn gebracht wurden.

Ariel 1 war der erste Satellit, der unter Beteiligung einer fremden Nation in den USA realisiert wurde. Großbritannien lieferte zu diesem Projekt die Experimente, während die NASA für den Bau des Satelliten und der Trägerrakete zuständig war.[1] Ariel 3 war dann der erste komplett in Großbritannien konstruierte Satellit, nur die Trägerrakete musste noch von der NASA gestellt werden.[2]

Remove ads

Liste der Satelliten

Weitere Informationen Name, NSSCD-ID ...
Remove ads

Galerie

Literatur

  • Heinz Mielke: Lexikon der Raumfahrt. 6. Auflage, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin, 1980

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads