Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Athanasios
männlicher Vorname (Αθανάσιος) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Athanasios (neugriechisch Αϑανάσιος bzw. altgriechisch Ἀϑανάσιος; latinisiert Athanasius) ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Athanasios ist die deutsche Transkription des griechischen Namens Ἀθανάσιος Athanásios. Er geht auf ἀθάνατος athánatos „unsterblich, ewig“ – θάνατος thánatos „Tod“ mit Alpha privativum – zurück.[1][2]
Im deutschen Sprachraum ist die latinisierte Variante Athanasius geläufiger.
Varianten
Männliche Varianten
- Albanisch: Tanush
- Bulgarisch: Атанас Atanas
- Diminutiv: Тасе Tase
- Französisch: Athanase
- Griechisch: Αθανάσιος Athanásios
- Diminutiv: Θανάσης Thanásis, Θάνος Thános, Αθανασάκης Athanasákis, Σάκης Sákis, Νασος Nasos
- Altgriechisch: Ἀθανάσιος Athanásios
- Diminutiv: Ἀθανᾶς Athanâs
- Italienisch: Atanasio
- Kirchenslawisch: Аѳанаси Athanasi
- Latein: Athanasius
- Mazedonisch: Атанас Atanas, Атанасиј Atanasij
- Diminutiv: Тасе Tase
- Polnisch: Atanazy
- Rumänisch: Atanase, Atanasie
- Russisch: Афанасий Afanasij, Afanasy
- Diminutiv: Афоня Afonja, Панас Panas
- Serbisch: Атанасије Atanasije
- Spanisch: Atanasio
Weibliche Varianten
- Griechisch: Αθανασία Athanasía
- Altgriechisch: Ἀθανασία Athanasía
- Mazedonisch: Атанасија Atanasija
- Serbisch: Атанасија Atanasija
Remove ads
Namenstag
Der Namenstag von Athanasios wird nach dem Kirchenvater Athanasius in der katholischen und anglikanischen Kirche am 2. Mai gefeiert.
Die orthodoxen Kirchen gedenken ihm am 18. Januar.
Bekannte Namensträger
Zusammenfassung
Kontext
Athanasios
Antike und Mittelalter
- Athanasios der Große († 373), Heiliger, Bischof von Alexandria
- Athanasios (Prätorianerpräfekt), Prätorianerpräfekt Italiens 539–540, dann Africas
- Athanasios Athonitis (* 925/930; † ~ 1000), byzantinischer Mönch und Klostergründer
- Athanasios I. (Konstantinopel) (1230–1310), Patriarch von Konstantinopel (1289–1293, 1303–1309)
- Athanasios II. (Jerusalem), melkitischer Patriarch von Jerusalem (spätestens 1235–1244)
- Athanasios III. von Alexandria, orthodoxer Patriarch von Alexandria (1276–1303)
- Athanasios Chalkeopoulos († 1497), griechischer Mönch, Humanist und Übersetzer
Neuzeit
- Athanasios IV. Dabbas = Athanasios II. (1705–1708), Athanasius III. & Athanasios IV. (1686–94; 1720–1724)
- Athanasios Argianas (* 1976), griechisch-britischer Künstler (Skulpturen, Malerei, Text und Performance)
- Athanasios Despotis (* 1979) ist ein griechischer Theologe (Neues Testamentl)
- Athanasios Diakos (1788–1821), griechischer Freiheitskämpfer
- Athanasios Eftaxias (1849–1931), griechischer Politiker
- Athanasios Gavelas (* 1999), griechischer Para-Leichtathlet
- Athanasios Kambylis (1928–2021), griechischer Byzantinist, Klassischer Philologe und Neogräzist
- Athanasios Miaoulis (1815–1867), griechischer Politiker
- Athanasios Papageorgiou (* 1943), griechischer Volleyballtrainer
- Athanasios Parios (* um 1722; † 1813), ein griechischer Priestermönch, bedeutender Theologe, Philosoph, Lehrer und Erzieher
- Athanasios Plevris (* 1977), griechischer Jurist und Politiker der Nea Dimokratia
- Athanasios Polychronopoulos (* 1984), amerikanisch-griechischer Pokerspieler
- Athanasios Raptis (* 1995), griechischer Fußballspieler
- Athanasios Rhetor (* um 1571; † 1663), zypriotischer Priester
- Athanasios Tsakiris (* 1965), griechischer Skilangläufer und Biathlet
- Athanasios Tsigas (* 1982), griechischer Fußballspieler
- Athanasios Vafeidis (* 1969), griechischer Geograph und Hochschullehrer
- Athanasios Vletsis (* 1956), griechischer orthodoxer Theologe
Athanasius
Antike und Mittelalter
- Athanasius der Große (* um 298; † 373), Bischof von Alexandria in Ägypten, Kirchenvater und Gegner des Arianismus
- Athanasius (7. Jahrhundert), Bischof von Speyer
Neuzeit
- Athanasius (koptischer Bischof) (Anba Athanasius; 1923–2000), ägyptischer koptisch-orthodoxer Bischof und Ordensgründer
- Athanasius Berggold (* 1958), deutscher Benediktinerpater, seit 2023 Abt der Benediktinerabtei Metten
- Athanasius Gerster (1877–1945), römisch-katholischer deutscher Benediktiner
- Athanasius Kircher (1602–1680), deutscher Jesuit und Universalgelehrter
- Athanasius Miller (1881–1963), deutscher Benediktiner und Alttestamentler
- Athanasius von Raczynski, auch Atanazy Raczyński (1788–1874), polnischer Adliger und preußischer Beamter
- Athanasius Recheis (1926–2006), österreichischer Benediktiner, 1984–1997 Abt der Abtei Seckau
- Athanasius Yeshue Samuel (1909–1995), Erzbischof (Metropolit) der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien
- Athanasius Schneider (* 1961), deutschstämmiger, römisch-katholischer Weihbischof
- Athanasius Staub (1864–1955), Schweizer Benediktiner und Theologe
- Athanasius Wolff (1931–2013), deutscher Benediktiner
- Athanasius Zuber (1824–1872), österreichischer Kapuziner, Missionar in Indien, Titularbischof und Apostolischer Vikar von Patna
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Athanasios – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Athanasius – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads