Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Augmented Satellite Launch Vehicle

indische Trägerrakete Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Augmented Satellite Launch Vehicle (ASLV) war – nach dem SLV – die zweite Trägerrakete der indischen Raumforschungsbehörde (ISRO). Ziel war es, Nutzlasten von bis zu 150 kg, dem vierfachen des SLV, in einen 400 km hohen Orbit zu befördern. Gegenüber dem SLV erweiterte man die erste Stufe um zwei Booster, abgeleitet aus der ersten Stufe. Die erste Stufe wurde zur zweiten Stufe, sie wurde erst nach dem Ausbrennen der Booster gezündet. Alle fünf Stufen verwendeten Feststoffraketentriebwerke.

Thumb
Zeichnung des ASLV

Der erste Start des ASLV erfolgte am 24. März 1987, war jedoch nicht erfolgreich. Erst beim vierten und letzten Start am 4. Mai 1994 brachte das ASLV einen Satelliten in die geplante Erdumlaufbahn.

Remove ads

Startliste

Alle ASLV-Nutzlasten waren Satelliten der ISRO.

Weitere Informationen Flug Nr., Datum (UTC) ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads