Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

August Schwendenwein von Lanauberg

österreichischer Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

August Schwendenwein von Lanauberg
Remove ads

August Schwendenwein von Lanauberg (* 1. Dezember 1817 in Wien; † 3. November 1885 ebenda) war ein österreichischer Architekt und Erbauer einiger Wiener Palais.

Thumb
August Schwendenwein von Lanauberg

Leben

August Schwendenwein von Lanauberg studierte zunächst in Wien, später in München. 1837 wurde er mit dem Gundel-Preis ausgezeichnet.

Ab den 1840er Jahren arbeitete er intensiv mit Johann Romano von Ringe zusammen. Zu dieser Zeit spezialisierte sich August Schwendenwein von Lanauberg vor allem auf Schloss- und gehobene Wohnarchitektur. Er wurde am Pötzleinsdorfer Friedhof bestattet.[1] Das Grab ist bereits aufgelassen.

Im Jahr 1894 wurde in Wien-Währing (18. Bezirk) die Schwendenweingasse nach ihm benannt.

Die Wertschätzung die der Kaiser August Schwendenwein für den Bau seines Jagdschlosses Mürzsteg entgegenbrachte, zeigt sich im Adelsprädikat des Architekten: Der Berg, an dessen Abhang das Jagdschloss steht, heißt Lanauberg.[2]

Remove ads

Wichtige Bauten

Zusammenfassung
Kontext

Bekannte Bauwerke des Duos Johann Romano von Ringe und August Schwendenwein von Lanauberg sind:

Remove ads

Literatur

Commons: August Schwendenwein von Lanauberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads