Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Australian Open 2012/Herreneinzel

Grand Slam Tennisturnier - Herreneinzel der Australian Open 2012 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Herreneinzel der Australian Open 2012 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Schnelle Fakten

Mit dem Titelverteidiger Novak Đoković sowie Rafael Nadal, Roger Federer und Andy Murray erreichten wie schon bei den letzten US Open sowie den French Open die vier topgesetzten Spieler das Halbfinale. Bei den Australian Open hatte es diese Konstellation zuletzt 2005 gegeben. Während Nadal im ersten Halbfinale in vier Sätzen gegen Federer gewann und damit zum zweiten Mal nach seinem Titelgewinn im Jahr 2009 das Finale erreichte, ging das zweite Halbfinale zwischen Đoković und Murray über die volle Distanz. Nach über viereinhalb Stunden Spielzeit setzte sich Đoković knapp durch; für ihn war es nach seinen Titeln 2008 und 2011 die dritte Finalteilnahme in Melbourne.

Das Finale markierte mit einer Spielzeit von fünf Stunden und 53 Minuten einen neuen Rekord für das Turnier; die vorherige Bestmarke von 5 Stunden und 14 Minuten hatten Nadal und Fernando Verdasco drei Jahre zuvor im Halbfinale aufgestellt. Zugleich war es das bislang längste Grand-Slam-Finale aller Zeiten; es übertraf den bis dahin gültigen Rekord, der 1988 von Mats Wilander und Ivan Lendl bei den US Open aufgestellt worden war, um fast eine Stunde.[1] In der Gesamtspielzeit enthalten ist allerdings auch eine kurze Pause, die entstanden war, als im vierten Satz das Dach der Rod Laver Arena wegen einsetzenden Regens geschlossen werden musste. Mit 7:5 im fünften Satz setzte sich Đoković schließlich durch, der damit seinen dritten Australian-Open-Titel und seinen fünften Grand-Slam-Titel insgesamt gewann. Nadal hingegen verlor zum dritten Mal in Folge ein Grand-Slam-Endspiel, eine Serie, die es so zuvor noch nie gegeben hatte.

Größte Überraschung des Turniers war der Japaner Kei Nishikori, der erstmals in seiner Karriere das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers erreichte und auf dem Weg dorthin unter anderem Jo-Wilfried Tsonga besiegte, der nach seinem Titel beim Vorbereitungsturnier in Doha als Geheimfavorit gegolten hatte. Ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgten die beiden Australier Lleyton Hewitt und Bernard Tomic. Der ehemalige Weltranglistenerste Hewitt, mittlerweile auf Platz 181 der Weltrangliste abgerutscht und nur aufgrund einer Wildcard im Hauptfeld, erreichte durch Siege über die gesetzten Spieler Andy Roddick und Milos Raonic das Achtelfinale, in dem er gegen Novak Đoković immerhin einen Satzgewinn erkämpfte. Der 19-jährige Tomic besiegte mit Fernando Verdasco und Oleksandr Dolhopolow ebenfalls zwei gesetzte Spieler, dabei holte er gegen Verdasco einen 0:2-Satzrückstand auf. Im Achtelfinale gegen Roger Federer war er jedoch chancenlos.

Zu einem kleinen Eklat kam es bei der Achtelfinalbegegnung zwischen Tomáš Berdych und Nicolás Almagro. Nachdem Berdych das Match in vier knappen Sätzen gewonnen hatte, verweigerte er seinem Gegner den üblichen Handschlag am Netz. Er unterstellte Almagro, dass dieser ihm zuvor absichtlich an die Schulter geschossen habe. Die Zuschauer hatten dafür kein Verständnis und bedachten Berdych beim anschließenden Interview mehrere Minuten lang mit Buhrufen.[2]

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 11. bis 14. Januar statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Serbien Novak Đoković 6 7 6    
5 Spanien David Ferrer 4 64 1    
1 Serbien Novak Đoković 6 3 64 6 7
4 Vereinigtes Konigreich Andy Murray 3 6 7 1 5
4 Vereinigtes Konigreich Andy Murray 6 6 6    
24 Japan Kei Nishikori 3 3 1    
1 Serbien Novak Đoković 5 6 6 65 7
2 Spanien Rafael Nadal 7 4 2 7 5
11 Argentinien Juan Martín del Potro 4 3 2    
3 Schweiz Roger Federer 6 6 6    
3 Schweiz Roger Federer 7 2 65 4  
2 Spanien Rafael Nadal 65 6 7 6  
7 Tschechien Tomáš Berdych 7 66 4 3  
2 Spanien Rafael Nadal 65 7 6 6  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
1 Serbien N. Đoković 6 6 6    
ALT Italien P. Lorenzi 2 0 0     1 Serbien N. Đoković 6 6 6    
  Kolumbien S. Giraldo 6 6 6       Kolumbien S. Giraldo 3 2 1    
Q Italien M. Viola 4 2 1     1 Serbien N. Đoković 6 6 6    
WC Japan T. Itō 6 4 6 6     Frankreich N. Mahut 0 1 1    
  Italien P. Starace 3 6 3 4   WC Japan T. Itō 6 66 2 2  
  Frankreich N. Mahut 7 7 6       Frankreich N. Mahut 1 7 6 6  
29 Tschechien R. Štěpánek 5 5 3     1 Serbien N. Đoković 6 6 4 6  
23 Kanada M. Raonic 6 6 6     WC Australien L. Hewitt 1 3 6 3  
  Italien F. Volandri 4 0 2     23 Kanada M. Raonic 6 5 6 7  
  Tschechien L. Rosol 0 0 2       Deutschland P. Petzschner 4 7 2 5  
  Deutschland P. Petzschner 6 6 6     23 Kanada M. Raonic 6 3 65 3  
  Deutschland C.-M. Stebe 5 4 6 5   WC Australien L. Hewitt 4 6 7 6  
WC Australien L. Hewitt 7 6 3 7   WC Australien L. Hewitt 3 6 6    
  Niederlande R. Haase 3 4 1     15 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 3 4 r  
15 Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6 6    

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
9 Serbien J. Tipsarević 5 7 6 6  
  Russland D. Tursunow 7 612 3 4   9 Serbien J. Tipsarević 3 6 7 6  
Q Estland J. Zopp 3 4 4     WC Australien J. Duckworth 6 2 65 4  
WC Australien J. Duckworth 6 6 6     9 Serbien J. Tipsarević 3 3 1    
  Russland M. Juschny 5 7 4 6 3 17 Frankreich R. Gasquet 6 6 6    
Q Kasachstan A. Golubew 7 64 6 4 6 Q Kasachstan A. Golubew 4 2 0 r  
  Italien A. Seppi 3 6 3 1   17 Frankreich R. Gasquet 6 6 3    
17 Frankreich R. Gasquet 6 3 6 6   17 Frankreich R. Gasquet 4 4 1    
27 Argentinien J. I. Chela 7 6 6     5 Spanien D. Ferrer 6 6 6    
  Vereinigte Staaten M. Russell 63 3 4     27 Argentinien J. I. Chela 6 6 6    
  Russland I. Kunizyn 1 612 0       Spanien P. Andújar 4 4 3    
  Spanien P. Andújar 6 7 6     27 Argentinien J. I. Chela 5 2 1    
  Deutschland M. Bachinger 4 4 2     5 Spanien D. Ferrer 7 6 6    
  Vereinigte Staaten R. Sweeting 6 6 6       Vereinigte Staaten R. Sweeting 7 2 6 2 3
  Portugal R. Machado 1 4 2     5 Spanien D. Ferrer 64 6 3 6 6
5 Spanien D. Ferrer 6 6 6    

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
4 Vereinigtes Konigreich A. Murray 4 6 6 6  
  Vereinigte Staaten R. Harrison 6 3 4 2   4 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6 6    
  Belgien X. Malisse 66 r       ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 1 4 4    
ALT Frankreich É. Roger-Vasselin 7         4 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6 6    
  Frankreich M. Llodra 2 6 6 6     Frankreich M. Llodra 4 2 0    
  Lettland E. Gulbis 6 1 2 2     Frankreich M. Llodra 6 6 4 5 6
ALT Spanien D. Gimeno Traver 3 2 4     32 Russland A. Bogomolow 1 3 6 7 4
32 Russland A. Bogomolow 6 6 6     4 Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6 1    
19 Serbien V. Troicki 4 63 6 7 6   Kasachstan M. Kukuschkin 1 1 0 r  
  Spanien J. C. Ferrero 6 7 2 63 2 19 Serbien V. Troicki 7 4 2 6 3
  Spanien G. García López 4 3 0       Kasachstan M. Kukuschkin 5 6 6 4 6
  Kasachstan M. Kukuschkin 6 6 6       Kasachstan M. Kukuschkin 6 7 5 1 6
  Brasilien T. Bellucci 7 6 6     14 Frankreich G. Monfils 2 5 7 6 4
  Israel D. Sela 65 4 3       Brasilien T. Bellucci 6 0 4 2  
WC Australien M. Matosevic 65 3 3     14 Frankreich G. Monfils 2 6 6 6  
14 Frankreich G. Monfils 7 6 6    

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
12 Frankreich G. Simon 6 3 65 6 6
Q Thailand D. Udomchoke 1 6 7 3 2 12 Frankreich G. Simon 5 68 6 6 2
  Frankreich J. Benneteau 6 6 7       Frankreich J. Benneteau 7 7 1 3 6
ALT Slowakei K. Beck 4 2 5       Frankreich J. Benneteau 6 63 64 3  
ALT Brasilien J. Souza 3 61 2     24 Japan K. Nishikori 4 7 7 6  
  Australien M. Ebden 6 7 6       Australien M. Ebden 6 6 4 1 1
ALT Frankreich S. Robert 1 67 0     24 Japan K. Nishikori 3 1 6 6 6
24 Japan K. Nishikori 6 7 6     24 Japan K. Nishikori 2 6 6 3 6
26 Spanien M. Granollers 6 7 5 5 6 6 Frankreich J.-W. Tsonga 6 2 1 6 3
WC Vereinigte Staaten J. Levine 0 64 7 7 3 26 Spanien M. Granollers 3 6 4 3  
ALT Portugal F. Gil 2 6 6 4   ALT Portugal F. Gil 6 4 6 6  
  Kroatien I. Dodig 6 1 1 1 r ALT Portugal F. Gil 2 2 2    
Q Spanien R. Bautista Agut 4 4 5     6 Frankreich J.-W. Tsonga 6 6 6    
  Brasilien R. Mello 6 6 7       Brasilien R. Mello 5 4 4    
  Usbekistan D. Istomin 4 6 2 5   6 Frankreich J.-W. Tsonga 7 6 6    
6 Frankreich J.-W. Tsonga 6 3 6 7  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
8 Vereinigte Staaten M. Fish 6 6 6    
  Luxemburg G. Müller 4 4 2     8 Vereinigte Staaten M. Fish 64 3 65    
  Kolumbien A. Falla 6 6 3 6     Kolumbien A. Falla 7 6 7    
  Italien F. Fognini 3 2 6 1     Kolumbien A. Falla 3 2 63    
  Spanien A. Montañés 62 6 4 65     Deutschland P. Kohlschreiber 6 6 7    
  Spanien P. Riba 7 2 6 7     Spanien P. Riba 0 0 r    
  Deutschland P. Kohlschreiber 7 4 6 64 6   Deutschland P. Kohlschreiber 6 4      
25 Argentinien J. Mónaco 5 6 3 7 0   Deutschland P. Kohlschreiber 4 2 1    
LL Sudafrika R. De Voest 4 6 1 6 3 11 Argentinien J. M. del Potro 6 6 6    
  Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 6 3 6 3 6   Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 7 6 6    
Q Frankreich F. Serra 63 3 5     Q Frankreich F. Serra 5 2 2    
  Belgien S. Darcis 7 6 4 r     Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 2 3 0    
Q Vereinigtes Konigreich J. Ward 4 3 4     11 Argentinien J. M. del Potro 6 6 6    
  Slowenien B. Kavčič 6 6 6       Slowenien B. Kavčič 4 5 3    
  Frankreich A. Mannarino 6 1 5 4   11 Argentinien J. M. del Potro 6 7 6    
11 Argentinien J. M. del Potro 2 6 7 6  

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
13 Ukraine O. Dolhopolow 1 4 6 6 6
WC Australien G. Jones 6 6 1 1 2 13 Ukraine O. Dolhopolow 4 6 6 3 8
  Deutschland T. Kamke 6 6 6       Deutschland T. Kamke 6 1 1 6 6
  Rumänien V. Hănescu 2 1 2     13 Ukraine O. Dolhopolow 6 60 66 6 3
WC Frankreich K. de Schepper 3 2 2       Australien B. Tomic 4 7 7 2 6
  Vereinigte Staaten S. Querrey 6 6 6       Vereinigte Staaten S. Querrey 6 3 63 3  
  Australien B. Tomic 4 63 6 6 7   Australien B. Tomic 3 6 7 6  
22 Spanien F. Verdasco 6 7 4 2 5   Australien B. Tomic 4 2 2    
31 Osterreich J. Melzer 63 5 3     3 Schweiz R. Federer 6 6 6    
  Kroatien I. Karlović 7 7 6       Kroatien I. Karlović 7 3 6 6  
  Argentinien C. Berlocq 2 6 7 6     Argentinien C. Berlocq 64 6 3 4  
Q Niederlande J. Huta Galung 6 3 63 3     Kroatien I. Karlović 66 5 3    
  Frankreich É. Prodon 4 2 6 5   3 Schweiz R. Federer 7 7 6    
  Deutschland A. Beck 6 6 4 7     Deutschland A. Beck          
Q Russland A. Kudrjawzew 5 2 2     3 Schweiz R. Federer w. o.      
3 Schweiz R. Federer 7 6 6    

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
7 Tschechien T. Berdych 7 4 6 6  
  Spanien A. Ramos Viñolas 5 6 2 3   7 Tschechien T. Berdych 6 6 7    
  Belgien O. Rochus 6 6 6       Belgien O. Rochus 1 0 64    
Q Deutschland B. Phau 1 4 0     7 Tschechien T. Berdych 7 7 6    
  Ukraine S. Stachowskyj 6 69 4 6 7 30 Sudafrika K. Anderson 65 61 1    
Q Ukraine I. Martschenko 3 7 6 3 5   Ukraine S. Stachowskyj 6 1 63 3  
Q Danemark F. Nielsen 1 2 4     30 Sudafrika K. Anderson 3 6 7 6  
30 Sudafrika K. Anderson 6 6 6     7 Tschechien T. Berdych 4 7 7 7  
21 Schweiz S. Wawrinka 6 6 7     10 Spanien N. Almagro 6 65 63 62  
  Frankreich B. Paire 1 1 5     21 Schweiz S. Wawrinka 7 6 5 6  
  Zypern Republik M. Baghdatis 6 7 6       Zypern Republik M. Baghdatis 63 4 7 1  
PR Deutschland B. Becker 1 65 2     21 Schweiz S. Wawrinka 62 2 4    
ALT Frankreich J. Chardy 6 3 6 4 4 10 Spanien N. Almagro 7 6 6    
  Bulgarien G. Dimitrow 4 6 3 6 6   Bulgarien G. Dimitrow 6 3 7 4 0
  Polen Ł. Kubot 6 5 3 5   10 Spanien N. Almagro 4 6 64 6 6
10 Spanien N. Almagro 1 7 6 7  

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
16 Vereinigte Staaten J. Isner 6 6 7    
WC Australien B. Mitchell 4 4 61     16 Vereinigte Staaten J. Isner 4 6 2 7 10
  Finnland J. Nieminen 4 2 r       Argentinien D. Nalbandian 6 3 6 65 8
  Argentinien D. Nalbandian 6 4       16 Vereinigte Staaten J. Isner 3 7 4 7 1
  Italien F. Cipolla 6 4 3 6 6 18 Spanien F. López 6 63 6 60 6
  Russland N. Dawydenko 4 6 6 2 1   Italien F. Cipolla 5 64 2    
  Argentinien L. Mayer 65 3 62     18 Spanien F. López 7 7 6    
18 Spanien F. López 7 6 7     18 Spanien F. López 4 4 2    
28 Kroatien I. Ljubičić 6 6 3 4 4 2 Spanien R. Nadal 6 6 6    
Q Slowakei L. Lacko 3 4 6 6 6 Q Slowakei L. Lacko 6 6 3 6  
Q Deutschland P. Gojowczyk 1 2 6 6 2   Vereinigte Staaten D. Young 3 1 6 3  
  Vereinigte Staaten D. Young 6 6 4 1 6 Q Slowakei L. Lacko 2 4 2    
PR Deutschland T. Haas 7 3 6 7   2 Spanien R. Nadal 6 6 6    
Q Vereinigte Staaten D. Kudla 65 6 0 5   PR Deutschland T. Haas 4 3 4    
Q Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 4 1 1     2 Spanien R. Nadal 6 6 6    
2 Spanien R. Nadal 6 6 6    
Remove ads

Preisgeld

Bei den Australian Open 2012 wurde für das Erreichen der entsprechenden Runden im Einzel das folgende Preisgeld ausgelobt.

Weitere Informationen Runde, Australische Dollar ...

* Stand Januar 2012, auf 100 gerundet

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads