Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bénouville (Calvados)

französische Gemeinde im Département Calvados Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bénouville (Calvados)map
Remove ads

Bénouville [benuvil] ist eine französische Gemeinde mit 2001 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Kanton Ouistreham des Departements Calvados in der Region Normandie. Sie liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich der Stadt Caen. In der Nähe von Bénouville verläuft parallel zur Orne der Canal de Caen à la Mer, der von der Pegasusbrücke überspannt wird.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Am 15. Juli 1892 wurde die schmalspurige Eisenbahnverbindung von Bénouville nach Dives eröffnet. Bereits vier Wochen später fuhren Züge auch von Benouville über Ouistreham nach Luc, am 4. Juli 1893 gingen die Gleise der späteren Chemins de fer du Calvados bis zum Bahnhof Saint-Pierre in Caen in Betrieb. Nach Zerstörungen infolge der Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1944 wurde die Bahn stillgelegt.[1]

Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Pegasusbrücke und das Umfeld, also auch Bénouville, von alliierten Truppen der britischen 6. Luftlandedivision, die im Verlauf der Operation Tonga in der Normandie landete, erobert und am 6. Juni 1944[2] befreit. Einige der alliierten Soldaten, die während der Operation fielen, sind auf dem an der Kirche von Bénouville gelegenen Friedhof begraben.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102019
Einwohner7547398278281258174119842042
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Zu den architekturhistorisch wichtigen Gebäuden des Ortes zählt das Schloss Château de Bénouville, das 1769 von Claude-Nicolas Ledoux, einem der Hauptvertreter der französischen Revolutionsarchitektur, erbaut wurde.

Persönlichkeiten

  • Gérard Lenorman (* 1945), Sänger und Chansonnier, wurde in Bénouville geboren
Commons: Bénouville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads