Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bühl im Ries
Ortsteil der Gemeinde Alerheim Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Bühl im Ries (amtlich Bühl i.Ries) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Alerheim im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben, Bayern).[2]
Remove ads
Geographie
Das Pfarrdorf liegt, umgeben von Feldern und Wiesen, etwa 2,5 km östlich von Alerheim an der Schwalb im Rieskessel. Durch den Ort führt die Kreisstraße DON 15.
Namensherkunft
Bühl stammt vom althochdeutschen buhli und bedeutet so viel wie Hügel. Der Name bezieht sich auf den Hügel in der Ortsmitte, auf dem sich die Kirche St. Maria und der befestigte Friedhof befindet.
Geschichte
Die erste Nennung datiert aus dem Jahr 868. Am 1. Januar 1978 wurde die Gemeinde mit ihrem Gemeindeteil Anhauserhöfe und dem Anwesen Neumühle im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Alerheim eingegliedert.[3]
Baudenkmäler
Literatur
- Dieter Kudorfer: Nördlingen (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Schwaben. I, 8). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1974, ISBN 3-7696-9886-X (Digitalisat).
Weblinks
Commons: Bühl im Ries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bühl auf der Gemeindewebsite von Alerheim
- Bühl im Ries in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads