Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bahnstation Bronnbach

Wohnplatz an der namengebenden Haltestelle der Taubertalbahn auf der Gemarkung der Wertheimer Ortschaft Reicholzheim Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bahnstation Bronnbachmap
Remove ads

Bahnstation Bronnbach ist ein Wohnplatz am namengebenden Haltepunkt Kloster Bronnbach, früher Bahnhof Bronnbach (Tauber), der Bahnstrecke Lauda–Wertheim auf der Gemarkung der Wertheimer Ortschaft Reicholzheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.[1]

Schnelle Fakten Stadt Wertheim ...
Remove ads

Geographie

Die Bahnstation Bronnbach befindet sich etwa 250 Meter nordwestlich des Wertheimer Weilers Bronnbach im Taubertal. Der Wohnplatz wird durch die Tauber vom restlichen Ort getrennt.[1]

Geschichte

Der Wohnplatz kam als Teil der ehemals selbständigen Gemeinde Reicholzheim am 1. Januar 1975 zur Stadt Wertheim.[2]

Kulturdenkmale

Das Empfangsgebäude des ehemaligen Bahnhofs steht unter Denkmalschutz. In der Nähe des Wohnplatzes befinden sich weitere Kulturdenkmale, darunter das Kloster Bronnbach mit der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt und zahlreichen Kleindenkmalen. Das Empfangsgebäude ist zusammen mit allen anderen Bronnbacher Kulturdenkmalen als Sachgesamtheit im Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg verzeichnet.[3]

Verkehr

Der Wohnplatz ist über eine von der L 509 abzweigende Straße zu erreichen. Vom Weiler Bronnbach gelangt man über eine Tauberbrücke zum Wohnplatz. Der Taubertalradweg führt am Wohnplatz vorbei.

Commons: Bahnstation Bronnbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads