Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Barlin
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Barlin ist eine französische Gemeinde mit 7330 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Nœux-les-Mines.
Remove ads
Lage
Die ehemalige Bergbaugemeinde Barlin liegt im Westen des Nordfranzösischen Kohlereviers, acht Kilometer südlich von Béthune und 17 Kilometer westlich von Lens. Nachbargemeinden von Barlin sind Houchin im Norden, Nœux-les-Mines im Nordosten, Hersin-Coupigny im Südosten, Fresnicourt-le-Dolmen im Süden, Maisnil-lès-Ruitz im Südwesten und Ruitz im Nordwesten. Zu Barlin gehören die ehemaligen Bergarbeitersiedlungen Cité les Roulettes, Cité Jeanne d'Arc, Cité Nr. 5 und Cité Nr. 9. Durch den Süden der Gemeinde Barlin führt die autobahnartig ausgebaute D 301, genannt Rocade Minière.
Remove ads
Ortsnamen
Historische Schreibweisen des Ortsnamens sind Ballin, Bellin und Barlaing.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2022 |
Einwohner | 9501 | 8907 | 8007 | 7831 | 7948 | 7925 | 7654 | 7672 | 7330 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- britische Kriegsgräber
- Kirche Saint-Pierre
- Britische Kriegsgräber auf dem kommunalen Friedhof
- Bergarbeiterhäuser in der Siedlung Cité les Roulettes
- Bergarbeiterhäuser in der Siedlung Cité Jeanne d'Arc
- Bergarbeiterhäuser in der Siedlung Cité Nr. 5
- Bergarbeiterhäuser in der Siedlung Cité Nr. 9
- Wasserturm der ehemaligen Steinkohlenzeche Nr. 5
- Abraumhalde der ehemaligen Zeche Nr. 7
Remove ads
Weblinks
Commons: Barlin – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads