Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hesdigneul-lès-Béthune
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Hesdigneul-lès-Béthune ist eine französische Gemeinde mit 842 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune, zum Kanton Nœux-les-Mines und zum Gemeindeverband Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane.
Remove ads
Geographie
Die Gemeinde Hesdigneul-lès-Béthune liegt an der Lawe im Nordfranzösischen Kohlerevier, vier Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Béthune. Umgeben wird Hesdigneul-lès-Béthune von den Nachbargemeinden Gosnay im Nordewestn und Norden, Fouquières-lès-Béthune im Norden und Nordosten, Vaudricourt im Osten, Houchin im Südosten, Haillicourt im Süden sowie Bruay-la-Buissière im Westen. An die Steinkohlebergbau-Tradition in und um Hesdigneul-lès-Béthune erinnern noch Reste von heute überwachsenen Abraumhalden im Südosten der Gemeinde.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Denis aus dem 16. Jahrhundert, seit 1913 Monument historique
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert, seit 1987 Monument historique
- Wasserturm

Weblinks
Commons: Hesdigneul-lès-Béthune – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads