Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bartholomäa Maria Capitanio
italienische Ordensfrau und Ordensgründerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Bartholomäa Maria Capitanio (* 13. Februar 1807 in Lovere, Italien; † 26. Juli 1833 ebenda) war eine italienische Ordensfrau und Ordensgründerin.

Bartholomäa Maria Capitanio wurde 1807 in Provinz Bergamo als ältestes von sieben Kindern des Kaufmanns Modesto Capitanio und seiner zweiten Frau Caterina Canossi geboren.[1]
Sie war schon mit 15 Jahren als Lehrerin tätig. Gemeinsam mit Vincenza Gerosa gründete sie 1832 den Orden „Suore della Carità di s. Bambina Maria“ („Schwestern der Liebe vom Kinde Maria“). Nur acht Monate später starb Bartholomäa.
Der Seligsprechungsprozess begann unter Papst Pius IX. am 8. März 1866.[2] Sie wurde unter Papst Pius XI. am 30. Mai 1926 selig- und zusammen mit Vincenza Gerosa am 18. Mai 1950 von Papst Pius XII. heiliggesprochen.[3]
Ihr Gedenktag ist ihr Todestag, der 26. Juli.
Remove ads
Literatur
- Friedrich Wilhelm Bautz: Bartolomea Capitanio. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage. Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 921–921.
- Capitanio, Bartholomea. In: Walter Kasper (Hrsg.): Lexikon für Theologie und Kirche. 3. Auflage. Band 2. Herder, Freiburg im Breisgau 1994, Sp. 931.
Remove ads
Weblinks
Commons: Bartolomea Capitanio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Santa Bartolomea Capitanio in „Santi e Beati“ (italienisch)
- ST. BARTHOLOMEA. In: duomomilano.it. Abgerufen am 20. September 2024 (englisch).
- Saint Bartholomea Capitanio. In: catholicsaints.info/. Abgerufen am 20. September 2024 (englisch).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads