Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Baschir Schihab II.

libanesischer Emir Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baschir Schihab II.
Remove ads

Baschir Schihab II. (arabisch بشير الثاني الشهابي, DMG Bašīr aṯ-ṯānī aš-Šihābī; geb. 2. Januar 1767[1]; gest. 1850[2]) war ein libanesischer Emir, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts den osmanischen Libanon regierte. Er war der erste Herrscher, der vom sunnitischen Islam, der Religion der früheren schihabischen Emire, zur maronitischen Kirche konvertierte.[3]

Thumb
Baschir Schihab II., reg. 1789–1840
Thumb
Die Emire Fachr ad-Dīn II. (rechts) und Baschir Schihab II. (links) auf einer von der libanesischen Regierung 1961 herausgegebenen Luftpostmarke zum Gedenken an die libanesische Unabhängigkeit
Thumb
Unterteilung des Berglibanon unter direkter osmanischer Herrschaft 1842–60 in einen maronitischen und drusischen Bezirk
Remove ads

Siehe auch

Literatur

Remove ads
Commons: Emir Bashir Shihab II – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads