Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1767

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1767
Remove ads
Kalenderübersicht 1767
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Großbritannien und seine amerikanischen Kolonien

Thumb
Augustus Henry Fitzroy, 3. Duke of Grafton

Spanien und seine Kolonien

Mittel- und Osteuropa

Thumb
Élie-Salomon-François Reverdil
Thumb
Darstellung des Šćepan Mali

Entdeckungsfahrten

Louis Antoine de Bougainville
Samuel Wallis/Philipp Carteret
  • 11. April: Beim Austritt aus der Magellanstraße, wo die britische Expedition fast vier Monate aufgehalten worden ist, werden die Schiffe von Samuel Wallis und Philipp Carteret endgültig getrennt, obwohl sowohl Wallis’ HMS Dolphin als auch Carterets HMS Swallow einen nordwestlichen Kurs einschlagen.
Thumb
Samuel Wallis wird von der Königin von Otaheite empfangen
Thumb
Pitcairn

Afrika

Siamesisch-Birmanischer Krieg

Thumb
Der Verlauf des Krieges seit 1765
  • 7. April: Der birmanische Herrscher Hsinbyushin aus der Konbaung-Dynastie erobert nach mehr als einjähriger Belagerung Ayutthaya, die Hauptstadt des gleichnamigen Königreiches der Thai, und zerstört die Stadt fast vollständig. Der siamesische König Ekathat kommt ebenso wie sein designierter Nachfolger auf der Flucht ums Leben. Die mehr als 400 Jahre dauernde Ayutthaya-Periode ist damit zu Ende.
  • Der chinesischstämmige Gouverneur und Heerführer Taksin hat bereits im Januar gegen die siamesische Militärführung revoltiert und das Schlachtfeld verlassen, wobei er den Belagerungsring der Birmanen durchbrochen hat und mit seiner Einheit nach Südosten nach Chon Buri und weiter nach Rayong gezogen ist. Dort hält er eine Versammlung ab, auf der er sich angesichts der aufgelösten Staatsordnung in Ayutthaya zum Oberhaupt (chao) aus eigenem Recht ausrufen lässt und feudale Titel an örtliche Dorfoberhäupter vergibt. Im Juni erobert Taksins Armee die Provinz Chanthaburi, die sich nach dem Fall Ayutthayas selbstständig gemacht hat. Dadurch kontrolliert er die gesamte Ostküste mit mehreren kleineren Häfen und dazugehörigen Schiffen.
  • Oktober: Taksin stößt mit seiner Armee nach Westen, in die birmanisch besetzte zentralthailändische Ebene vor. Er nimmt die Festung Thonburi ein und lässt den birmanisch eingesetzten Kommandanten hinrichten. Die Nachricht davon alarmiert die birmanischen Besatzungstruppen bei Ayutthaya, deren Hauptarmee aber bereits nach Birma zurückgekehrt ist. Den gegen ihn entsandten Truppen tritt Taksin entgegen, gewinnt die ersten kleineren Gefechte und überrennt schließlich die birmanische Garnison. Die dieser unterstellten siamesischen Truppen laufen dabei möglicherweise zu Taksin über. Taksin lässt Ayutthaya aber nicht wiederaufbauen, sondern erwählt die kleine Festungsstadt Thonburi am westlichen Ufer des Mae Nam Chao Phraya zur neuen Hauptstadt.
Thumb
Zeitgenössische Darstellung der Thronbesteigung Taksins

Erster Mysore-Krieg in Indien

Thumb
Südindien 1767
  • Januar: Der Erste Mysore-Krieg zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und dem Königreich Mysore unter Hyder Ali beginnt mit dem Einmarsch des Marathenreichs ins nördliche Mysore. Die Marathen stoßen bis zum Fluss Tungabhadra vor, bevor Hyder Ali um Waffenstillstand bitten kann. Gegen die Zahlung einer großen Summe ziehen sie sich hinter den Fluss Kistna zurück. Zeitgleich dringt nun aber eine Armee des Nizam von Hyderabad nach Mysore vor. Dank der Unterstützung der zwei britischen Einheiten unter Colonel Joseph Smith ist diese Invasion ausgesprochen erfolgreich.
  • Im Mai kommt es zu Friedensverhandlungen zwischen Mysore und Hyderabad, Hyder Ali und der Nizam von Hyderabad verbünden sich nun gegen die Briten und greifen gemeinsam den Kompanieaußenposten in Changama an. Hyder kann Kaveripattinam erobern, aber am 26. September wird er in der Schlacht bei Tiruvannamalai wieder zurückgeworfen. Die bevorstehende Regenzeit treibt Hyder zur Eile an. Er überrennt einige weitere Außenposten und belagert im November Ambur, bis im Dezember britische Verstärkungen eintreffen und die Belagerung aufgehoben werden muss.

Wirtschaft

  • 6. April: In Pforzheim wird der Grundstein für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie gelegt. Markgraf Karl Friedrich von Baden erlaubt dem Franzosen Jean Francois Autran, eine Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus zu eröffnen. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Im Waisenhaus wird überdies eine „Zeichenschule“ eröffnet, die der jungen örtlichen Schmuck- und Uhrenindustrie qualifizierte Nachwuchskräfte zur Verfügung stellen soll. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
  • 3. Juli: In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
  • Die Königliche Dänische Ackerakademie muss nach vier Jahren Tätigkeit wieder schließen.
  • Die Chemische Fabrik Gebrüder Gravenhorst stellt erstmals Braunschweigisches Grün in großer Menge und Reinheit her.

Wissenschaft und Technik

Geodäsie und Kartografie

Thumb
Die ursprüngliche Mason-Dixon-Linie

Naturwissenschaften

Technische Errungenschaften

  • 23. Februar: Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.

Kultur

Literatur

Theater

Thumb
Zweite Auflage von Minna von Barnhelm, 1770

Gotthold Ephraim Lessing geht für drei Jahre als Dramaturg und Berater an das Hamburger Nationaltheater. Während seiner dortigen Tätigkeit macht er unter anderem Bekanntschaft mit Friedrich Ludwig Schröder, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Melchior Goeze, Johann Friedrich Löwen und den Familien Reimarus und König. Dabei lernt er auch seine spätere Frau Eva König kennen. Am Nationaltheater, dessen Hauptunterstützer Abel Seyler ist, wird am 30. September Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm uraufgeführt. Die Uraufführung, der ein kurzfristiges Aufführungsverbot und ein Streit mit der Berliner Zensurbehörde vorausgeht, hat einen außerordentlichen Erfolg, und das Stück wird daraufhin im deutschsprachigen Raum an allen wichtigen Bühnen gespielt.

Musiktheater

Thumb
Titelblatt des Librettos von Partenope, Wien 1767

Sonstiges

Gesellschaft

Thumb
Jagd dreier Brüder der Familie La Chaumette am 1. Mai 1765, bei der die Bestie des Gévaudan verletzt entkam; zeitgenössische Darstellung

Am 19. Juni erlegt der Gastwirt und Tagelöhner Jean Chastel im Wald von Teynazére in den Bergen der Margeride ein männliches Raubtier, dessen Beschreibung bis heute Rätsel aufgibt. Am 26. Juni wird außerdem eine Wölfin erlegt, die offenbar am 19. Juni gemeinsam mit dem von Chastel getöteten Tier unterwegs gewesen ist. Nach der Verfassung eines Berichts durch den königlichen Notar Maître Roch Etienne Marin wird das nur unzureichend konservierte Tier einer Legende zufolge auf Befehl des französischen Königs vergraben. Da im Anschluss keine Angriffe im Gévaudan mehr stattfinden, wird das Wesen mit der Bestie des Gévaudan identifiziert, die seit 1764 rund 100 Opfer gefordert hat.

Remove ads

Historische Karten und Ansichten

Geboren

Erstes Quartal

Thumb
Maria Edgeworth
Thumb
Andrew Jackson

Zweites Quartal

Thumb
König Johann VI. von Portugal und Brasilien

Drittes Quartal

Thumb
John Quincy Adams
Thumb
Antoine de Saint-Just, 1793

Viertes Quartal

Thumb
Marie von Hessen-Kassel

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Thumb
Black Hawk
Remove ads

Gestorben

Januar/Februar

März/April

Mai/Juni

Thumb
Grab der Maria Josepha in der Kapuzinergruft
Thumb
Georg Philipp Telemann

Juli/August

September/Oktober

Thumb
Maria Josepha von Österreich 1767

November/Dezember

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1767

Remove ads
Commons: 1767 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads